Hallo ich bins

Ja ich bin noch da, keine Angst. Mir ging es die letzten Tage nicht wirklich gut und beruflich war es auch etwas stressig. Darum bin ich nicht zum Bloggen gekommen. Ich habe mir eine heftige Grippe weggeholt und jetzt bin ich nur am Niesen und Husten aber es geht wieder etwas besser.
So jetzt bin ich wieder da und präsentiere euch gleich mein Schöne Momente im Herbst und Winter Bild.
Dieses mal ist es ein Wolkenspiel.

Treffen mit Anna

Heute ist es soweit ich treffe mich um 21 Uhr mit Anna in Karlsruhe. Zwar etwas spät aber wir haben uns schon seit August nicht mehr gesehen.
Da nimmt man das in kauf auch wenn man am nächsten Tag Frühschicht hat.
Nach langer Suche haben wir ein Lokal gefunden wo wir uns niedergelassen und geredet haben in aller Ruhe.

Süße es war wieder schön dich zu sehen und ich freue mich aufs nächste mal, wenn ich wieder nach Offenburg komme.

Herzhafter Kartoffel – Hack – Auflauf

Zutaten für 4 Personen

2 große Zwiebeln
500 g gemischtes Hackfleisch
1 El Tomatenmark
Salz, Pfeffer
200 g Speckwürfel
750 g Kartoffeln
1 El Mehl
Goudakäse
Hier die wichtigsten Zutaten auf einen Blick
Zubereitung:
Die Zwiebeln grob raspeln und 2 El davon mit dem Hackfleisch, Tomatenmark, Salz und Pfeffer verkneten.

Eine Auflaufform mit den Speckwürfeln auslegen.

Die Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln, gut ausdrücken und zu den übrigen Zwiebeln geben. Die Kartoffel-Zwiebel-Masse mit dem Mehl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
 
Die Hälfte der Masse in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
Den Käse drauf verteilen und anschließend etwas von der Hackfleischmasse drauf tun.
 
Übrige Kartoffelmasse darauf verteilen und glatt streichen. Und den restlichen Käse drauf verteilen.
Dann anschließend ca.45 min. in den Backofen bei 200° C backen.
Tip von mir:
– die Kartoffeln leicht ankochen
wir haben uns überlegt noch eine kleine Soße dazu zu machen, dass es nicht zu trocken ist. (wir hatten es ohne Soße probiert)
3-4 El. Butterschmalz erhitzen
2 El. Mehl darin erhitzen und 2 min. schwitzen lassen
350 ml Milch und 400 ml Brühe dazu gießen, aufkochen lassen und unter ständigen rühren 5 min kochen lassen.Mit Salz und Pfeffer würzen.

Ist denn schon Weihnachten

Soeben hat es an der Tür geklingelt. Hääää wir haben doch nichts bestellt und Freunde haben sich auch nicht angemeldet. Na gut gehen wir mal aufmachen. Es ist mein Weihnachtspaket vom Lidl was es jedes Jahr gibt.

Enthalten war dieses Jahr.
– 1 Flasche Prosecco
– Kalender 2010 (den hat Männe sich gleich einkassiert)
– ein Anhänger
– 1 Kugelschreiber
– DVD von unseren Köchen
Super Geschenk vor allem jedes Jahr was anderes drin. Danke an Lidl

Immer für dich da – Kristin Hannah

Mensch, jetzt habe ich doch mein neues Buch schon fast wieder fertig und habe das hier vergessen vorzustellen.

In diesem Buch geht es:

Als die schüchterne Kate und die coole, hübsche Tully einander mit vierzehn zum ersten Mal begegnen, ahnen sie noch nicht, dass daraus eine Freundschaft fürs Leben entstehen wird. Jahrelange Trennung, unterschiedliche Lebenswege, Männer: nichts kann Tully und Kate auseinanderbringen. Doch dann kommt es zu einem schlimmen Streit, in dem alte Wunden aufreißen. Es herrscht Funkstille – bis den Freundinnen klar wird, wie kurz das Leben sein kann …
—————————————-
————————————————
Also ich kann nur eins sagen echt Hammer. Die Geschichte von Tully & Kate echt mitfühlend und der Schluß sehr zum Weinen. Also ich musste mich wirklich zusammenreißen. Wirklich Taschentuchgefahr. Ganze 5/5 Sterne

gelesen vom 30.Oktober bis 19.November

Hier erhältlich:

Sternlesmarkt in Ettlingen

Heute geht es zu Mandy und Wini zum Kaffee. Nach dem Kaffee und Tratschen haben wir beschlossen noch auf den Sternlesmarkt zu gehen.

Auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt ist uns die schöne Weihnachtsdekoration aufgefallen. Ob an den Häusern oder an den Ladengeschäften.

Auf dem Weihnachtsmarkt angekommen haben wir uns erstmal umgeschaut und jeder ein Glühwein geholt, außer ich, ich wollte kein. Erstens vertrage ich keinen und zweitens bin ich gefahren.
Nachdem Mausi sich den Bauch mit Pizza (Artikel auf Meine Naschkatze) voll gehauen hat haben wir uns dann auf den Weg zurück gemacht, weil Mausi ja auch ins Bett muss.
Am Auto angekommen haben wir noch ein zwei Bilder gemacht.

 
Ich glaube die Bilder sprechen für sich. Da muss man nichts mehr erläutern. Mandy und Wini, es war wieder super schön mit euch. Wir haben euch lieb und freuen uns auf den nächsten Ausflug mit euch.

Würziger Rosenkohl – Eintopf

Wir haben heute mal was ganz Neues ausprobiert. Weil das ist sonst nicht unbedingt unsere Richtung mit Rosenkohl (außer mein Mann, der liebt den) aber wir hatten noch welchen im TK und wollten ihn noch verarbeiten. Da ist Männe auf das Rezept gestoßen Würziger Rosenkohl-Eintopf. Na warum denn nicht.

Man braucht:

750 g Rosenkohl
500 g Kartoffeln
1/2 l Brühe
1 kl. Dose Tomaten
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
1 Zwiebel
2 EL geha. Petersilie
1 Ei
3 EL Paniermehl
400 g Hackfleisch
1 EL geha. gemischte Kräuter
Zubereitung:
Rosenkohl putzen, Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Brühe zum Kochen bringen, Rosenkohl und Kartoffeln darin ca. 20 min garen.
Tomaten durch ein Sieb streichen, zusammen mit der Flüssigkeit zu Rosenkohl und Kartoffeln geben und mit Salz , Pfeffer und Paprikapulver würzen
Zwiebeln abziehen, fein würfeln, dann mit Ei, Paniermehl, Pertersilie und Hackfleisch vermengen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Aus der Hackfleischmasse walnussgroße Bällchen formen, diese in den Eintopf geben und ca. 10 – 15 min. mitgaren. Eintopf nochmal mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Mit Kräutern bestreut servieren.
Also ich bin ja nicht so der Rosenkohl-Esser aber es hat sehr gut geschmeckt, nur würden wir noch ein paar Dinge ändern.
Wir würden nur 400 g Rosenkohl nehmen, weil 750 g sind doch etwas viel. Also viel Spaß beim Ausprobieren.