Vitakraft Leckerlie Teil II & Auswertung

Heute im zweiten Teil möchte ich Euch noch die restlichen 2 Sorten vorstellen die unsere Stubentiger probieren durften.

Cat Yums® + Lachs für 1,29 € das Tütchen mit einem Verpackungsinhalt von 40g. 4 x im Päckchen enthalten

20150422_184729Die extra fleischigen Cat Yums mit feinem Lachs werden in einem einzigartigen Verfahren hergestellt – mit besten Zutaten und nach zuckerfreier Rezeptur. Das Besondere: Jedes Snack-Häppchen ist köstlich gefüllt und wird schonend im Ofen gegart. Dadurch sind die Cat Yums nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern auch schön saftig beim Hineinbeißen. Ihre Katze wird diese fleischigen Snacks lieben!

  • Saftige Katzensnacks mit sichtbarer Füllung
  • Extra fleischig
  • Schonend im Ofen gegart
  • Zuckerfreie Rezeptur
  • Im wiederverschließbaren Beutel

Zusammensetzung:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 71,1%
(Huhn, Schwein, Geflügel)
Gemüse
Pflanzliche
Eiweißextrakte
Fisch und Fischnebenerzeugnisse
(3% Lachs, 1% Forelle)
Hefen
Mineralstoffe
Pflanzliche Nebenerzeugnisse

Inhaltsstoffe:

Fettgehalt  12,0 %
Feuchtigkeit  38,0 %
Protein  24,0 %
Rohasche 6,5 %
Rohfaser  1,5 %

Zusatzstoffe:
Mit Antioxidations- und Konservierungsmittel, mit Farbstoffen.
αDENI361007

Crispy Crunch mit Lachs für 0,99 € das Tütchen mit einem Verpackungsinhalt von 60g. 2 x im Päckchen enthalten.

20150422_184757Knusperspaß, der’s in sich hat! Die unwiderstehlich knusprigen Snackkissen mit Lachs sind herrlich cremig gefüllt und deshalb Biss für Biss ein absolutes Highlight für Ihre Katze. Ideal als kleine Belohnung oder zum liebevollen Verwöhnen zwischendurch.

  • Knusprige Getreidekissen, cremig gefüllt
  • Mit köstlichem Lachs
  • Zuckerfreie Rezeptur
  • Im wiederverschließbaren Beutel

Zusammensetzung:

Getreide 36% (Weizen, Reis)
Fleisch und tierische
Nebenerzeugnisse (Geflügel)
Öle und Fette
Pflanzliche Eiweißextrakte
Pflanzliche
Nebenerzeugnisse (aus Weizen, Cellulose)
Fisch
und Fischnebenerzeugnisse (Lachs 4%)

Inhaltsstoffe:

Fettgehalt  20,0 %
Protein  30,0 %
Rohasche 5,0 %
Rohfaser  3,5 %

Zusatzstoffe/kg:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

E672, Vitamin A  5000 IE
E671, Vitamin D3  500 IE
Taurin 1000 mg

Mit Farbstoffen und Antioxidationsmittel.
DENW114928

Als Zusatz gab es noch Crispy Crunch mit Malz & Cat Yums mit Lachs als Probepäckchen.

cats1Auswertung:

Also ich kann sagen unsere Stubentiger fahren auf die Leckerlis voll ab. Wir geben sie auch nur in Maßen und nicht in Massen. Was mir sehr gut daran gefällt sie sind Zucker frei. Also die Leckerlis dürfen nicht in Reichweite liegen bleiben weil dann ist die Gefahr das sie die Tüte leer machen. Unsere Katzen bekommen ihre Leckerlis aber nicht vor die Pfoten gelegt sondern müssen sich auch mal dafür bewegen oder wir tun sie verstecken und sie müssen suchen. Die Proben die wir weiter gegeben haben an unsere Freunde waren alles Leckermäulchen dabei und haben sich es schmecken lassen. Die Eule die es dazu gab findet unser Kater sehr klasse der spielt gerne damit. Hier im Video könnt ihr in Aktion sehen

(Übrigens mein erstes Video das ich selbst geschnitten habe. 🙂

Unsere Katze Lilli tut da mit schmusen als spielen. Die ist halt der Kuscheltyp 🙂

Sally Hansen #1 Nagel Marke der USA

Ich habe beim Rossmann Blogger Newsletter die neuen Sally Hansen Miracle Gel Farben und den Gel Top Coat gewonnen und heute möchte ich zeigen ob ich zufrieden bin oder ob es mich enttäuscht hat. Ich freue mich riesig auf die Farben weil ich habe noch keine Sally Hansen in meiner Sammlung und freue mich die neuen Farben auszuprobieren.

20150613_113747So na dann wollen wir mal an den Nagellack.

Ich habe mich für die Farben 210 Pretty Piggy & 470 Red Eye entschieden und das als Full Cover.

20150613_120227Von der Verarbeitung & Festigkeit des Lackes sind sie wirklich super. Da bin ich sehr zu Frieden. Leider weiß ich nicht muss man den Nagellack noch trocknen lassen bevor ich das Top Coat auftrage? Ich habe gedacht ich warte mal etwa 5 min und habe dann das Top Coat aufgetragen und das war wohl immer noch zu kurz. Es ist nicht viel dran gewesen aber nach 5 min hätte es schon trocken sein müssen wenn man schon keine UV Lampe benötigt oder?

20150613_115009

Also nach dem ich das Top Coat aufgetragen habe ich wirklich 15 min gewartet bevor ich noch irgendwas gemacht habe. Das war das Ergebnis nach 15 min ich habe nur kurz was in der Küche gemacht und schon ist der Lack verschoben. Also nicht nur am Daumen sondern auch am Ringfinger. Schade

20150613_132910Gut dann gehen wir mal noch in den Garten und tun ein bisschen Unkraut entfernen. Und nachdem wir dann fertig waren sahen meine Nägel noch schlimmer aus. Ich habe kein Foto gemacht weil es einfach zu schlimm aussah. Also bis zu 14 Tage Farbe & Glanz voll für den ………….

Ich werde es nochmal versuchen und die anderen Farben ausprobieren. Ich gebe die Hoffnung nicht auf vieleicht können sie mich doch noch überzeugen. 🙂  Habt ihr Erfahrungen schon mit den Sally Hansen Miracle Gel gemacht? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Wer versteckt sich hinter Lebenslounge?

Heute zur etwas späteren Stunde möchte ich Euch noch eine Blogvorstellung zu lesen geben. Die liebe Lisa hat sich auf Facebook bei mir gemeldet und wollte sich meinen Fragen stellen. Lisa ist seit März wieder in der Blogger Welt aber mehr lest ihr im Interview. Viel Spaß beim lesen

1. Stelle dich doch erst mal vor, wer du bist und von bloggst du (Stadt oder Land)? Und natürlich deinen Blognamen nicht vergessen.

Hallo, ich heiße Lisa, bin 24 Jahre alt und bin auf meinem Blog „Lebenslounge“ zu Hause.

Lebenslounge1

Lebenslounge22. Wie bist du zum bloggen gekommen und seit wann bloggst du?

Ich muss zugeben, zu 100 Prozent weiß ich gar nicht mehr, wie es mich zum bloggen verschlagen hat. Irgendwann habe ich einfach angefangen unendlich viele Blogs zu lesen, und dann dachte ich mir: Das möchte ich auch machen! Das muss ungefähr 2007 oder 2008 gewesen sein – damals auch noch bei Overblog. 2010 bin ich dann zu Blogspot gewechselt, wo ich bis Mitte, Ende 2011 schon unter dem jetzigen Namen Lebenslounge mein Unwesen getrieben habe. Dann kam mir aber leider mein Studium dazwischen. Zu Beginn wollte ich es noch alles unter einen Hut bekommen, doch vor allem durch die unfassbar schlechte Internetverbindung, mit der ich mich die ganzen zwei Jahre über quälen musste, habe ich mich bald dazu entschieden, das Bloggen erst mal auf Eis zu legen und mein Studium abzuschließen. Jetzt ist dies seit März 2015 der Fall – und seitdem blogge ich wieder.

(Moni)

Das freut mich das du wieder zum bloggen zurück gekommen bist. Weil viele schreiben immer sie kommen wieder aber sind dann doch aus der Welt verschwunden. Was ich sehr schade finde. Ich habe damals auch bei Overblog angefangen. 🙂

3. Was gefällt dir am bloggen?

Da ich schon seit meiner Kindheit eine leidenschaftliche Schreiberin bin, ist es natürlich vor allem das Schreiben, was mir am meisten zusagt. Und dass ich mich kreativ ausleben kann, egal zu welchem Thema. Natürlich darf man auch an der Stelle nicht vergessen, dass auch die netten Bekanntschaften mit anderen Menschen und Bloggern ein schöner Nebeneffekt sind.

4. Über welche Themen schreibst du auf deinem Blog?

Unterschiedlich. Von Rezepttipps über kleinere DIY-Bastelanleitung und Buchvorstellungen bis hin zu Blogging- und HTML-Tipps. Mein Blog ist jedoch noch im Wiederaufbau, weswegen es noch nicht so viele verschiedene Beiträge zu den einzelnen Themen gibt. Natürlich spreche ich auf meinem Blog aber auch über mein Leben und die Dinge, die mich beschäftigen.

Lebenslounge5. Wie bist du auf deinen Blognamen gekommen?

Da mein Blog eben viele Inhalte des Lebens wiederspiegelt und bearbeitet, wollte ich auf jeden Fall etwas mit Life oder Leben haben. Und etwas, was Gemütlichkeit ausdrückt. Ein Ort, an den man sich gern zurückzieht und den Gedanken freien Lauf lassen kann – sowohl beim Leser als auch beim Blogger selbst. Und schon war Lebenslounge geboren 🙂 

6. Was für Blogs liest du am liebsten? ( Food, Produkttest, Bücher….) Wenn ja hast du einen Lieblings Blog den du regelmäßig folgen tust?

Auch das ist ähnlich unterschiedlich wie meine eigenen Beiträge. Am besten gefallen mir eigentlich Blogs, die viele Sparten abdecken. Also die ebenfalls über Rezepte, Bücher, Produkttests, Gedankengänge, Ideen oder eben auch Blogging-Tipps schreiben. Es gibt viele Blogs, die ich gern und vor allem auch regelmäßig lese. Dazu zählen unter anderem Tenzmeeloves (bald endlich wieder online:)), Floral Heart oder auch Märzmädchen.

7. Wenn du deinen Blog noch einmal neu anfangen könntest – würdest du es wieder genauso machen oder etwas verändern?

Ich würde mich vom Inhaltlichen nicht von anderen in etwas reindrängen lassen, sondern mehr dabei bleiben, was ich schreiben möchte. Ich muss zugeben, dass das früher bei meiner ersten Blogging-Phase 2008-2010 nicht immer der Fall war, und ich viel auch einfach berichtet und geschrieben habe, weil es die anderen auch getan haben. Das ist heute einfach anders. Ich bin ich und lasse mich durch das bloggen oder das, was die anderen tun, zwar inspirieren, aber nicht zu sehr beeinflussen.

8. Was war dein erster Blogeintrag und befindet er sich noch auf deinem Blog? ( Link gerne erwünscht )

Mein aller, aller erster Blogeintrag von früher ist nicht mehr auf meinem Blog zu finden, sondern nur noch als Entwurf gespeichert. Dabei ging es auch um nichts besonderes, lediglich um eine kurze Begrüßung und meine Themen, die sich auf meinem Blog wiederfinden werden. Das war am 11. Januar 2011.

Mein jetziger neuer erster Beitrag ist natürlich noch online. Auch er ist ähnlich aufgebaut wie der frühere erste Beitrag. Eine kurze Begrüßung, ein kurzer Zwischenstand was sich in der Zwischenzeit alles getan hat und was in der nächsten Zeit auf meinem Blog zu finden sein wird.

9. Nimmst du an Blogprojekte teil oder veranstaltest du selbst welche? Wenn ja, was für welche?

Vor kurzem habe ich an meiner ersten Blogparade teilgenommen und bin zufrieden damit, wie es abgelaufen ist. Alle Beteiligten haben sich an die Absprachen gehalten und es sind wirklich viele, viele schöne Texte dabei raus gekommen. Für die nächste habe ich mich ebenfalls schon angemeldet. Selbst organisiert habe ich jedoch noch keine, steht aber auf jeden Fall auf der Liste der Dinge, die ich noch machen möchte. Wann ich dazu kommen werde, weiß ich allerdings noch nicht, ebenso wenig wie das exakte Thema.

Lebenslounge510. Woher nimmst du deine Ideen für Blogbeiträge? Was inspiriert dich?

Viele Ideen kommen mir einfach wirklich beim Zeitung lesen, beim stöbern im Internet oder einfach auch mal beim Unterwegs sein mit Freunden oder meinem Freund. Natürlich gibt es hier und da auch inspirierende Artikel, von denen man rasch auf eine neue Idee kommt. Aber auch das einfache Stöbern von Pinterest kann eine riesen Inspirationsquelle sein!

11. Welche Kategorie deines Blogs hat die meisten Artikel?

Bisher ist das die Kategorie Persönliches.

12. Auf welchen Plattformen kann man dich und deinen Blog finden? ( Facebook, Twitter usw.) (bitte mit Link erwünscht)

Heute funktioniert ja fast nichts mehr ohne das richtige Netzwerk. Aus diesem Grund findet man mich auf fast allen gängigen Plattformen.

Facebook

Twitter

Google +

Pinterest

Bloglovin

Instagram

(Moni)

Ja Lisa du hast recht ohne Social Networks geht heut zu tage kaum noch was. Aber es gibt auch noch Blogs die darauf verzichten wie ich in meinen bisherigen Blogvorstellung schon gelesen habe.

Ich bedanke mich recht herzlich bei dir Lisa das du bei meinem Projekt „Blogvorstellungen“ teil genommen hast und ich freue mich auf weitere interessante Artikel von dir zu lesen. Ich hoffe ihr habt auch soviel Spaß beim lesen gehabt wie ich. Und freue mich auf die nächste Blogvorstellung die ich machen darf und die in den nächsten Tagen kommen wird. Bis dahin wünsche ich Euch viel Spaß bei Lebenslounge zu stöbern.

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Vitakraft Leckerlie Vorstellung Teil I

Heute möchte ich Euch die einzelnen Sorten vorstellen die mein Mann von kjero.com zugesendet bekommen hat.

Crispy Crunch mit Geflügelfüllung für 0,99 € das Tütchen mit einem Verpackungsinhalt von 60g. 2 x im Päckchen enthalten.

20150422_184449Knusperspaß, der’s in sich hat! Die unwiderstehlich knusprigen Snackkissen mit Geflügel sind herrlich cremig gefüllt und deshalb Biss für Biss ein absolutes Highlight für Ihre Katze. Ideal als kleine Belohnung oder zum liebevollen Verwöhnen zwischendurch.

  • Knusprige Getreidekissen, cremig gefüllt
  • Mit bekömmlichem Geflügel
  • Zuckerfreie Rezeptur
  • Im wiederverschließbaren Beutel

Zusammensetzung:

Getreide 35% (Weizen, Reis)
Fleisch und tierische
Nebenerzeugnisse (Geflügel 22,5%)
Öle und
Fette
Pflanzliche Eiweißextrakte
Pflanzliche
Nebenerzeugnisse (aus Weizen, Cellulose)
Milch
und Molkereierzeugnisse

Inhaltsstoffe:

Fettgehalt  20,0 %
Protein  30,0 %
Rohasche 5,0 %
Rohfaser  3,5 %

Zusatzstoffe/kg:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

E672, Vitamin A  5000 IE
E671, Vitamin D3  500 IE
Taurin 1000 mg

Mit Farbstoffen und Antioxidationsmittel.
DENW114928

20150422_184517Cat Yums® + Käse für 1,29 € das Tütchen mit einem Verpackungsinhalt von 40g. 4 x im Päckchen enthalten.

Mhmmm … yummy! Die extra fleischigen Cat Yums mit verführerischem Käse werden in einem einzigartigen Verfahren hergestellt – mit besten Zutaten und nach zuckerfreier Rezeptur. Das Besondere: Jedes Snack-Häppchen ist köstlich gefüllt und wird schonend im Ofen gegart. Dadurch sind die Cat Yums nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern auch schön saftig beim Hineinbeißen. Ihre Katze wird diese fleischigen Snacks lieben!

  • Saftige Katzensnacks mit sichtbarer Füllung
  • Extra fleischig
  • Schonend im Ofen gegart
  • Zuckerfreie Rezeptur
  • Im wiederverschließbaren Beutel

Zusammensetzung:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 71,9%
(Huhn, Schwein, Geflügel)
Gemüse
Pflanzliche
Eiweißextrakte
Milch und Molkereierzeugnisse
(Käsepulver 1,5% entspricht 3,4% frischem Käse)
Hefen
Mineralstoffe
Pflanzliche
Nebenerzeugnisse

Inhaltsstoffe:

Fettgehalt  12,0 %
Feuchtigkeit  38,0 %
Protein  24,0 %
Rohasche 6,5 %
Rohfaser  1,5 %

Zusatzstoffe:
Mit Antioxidations- und Konservierungsmittel, mit Farbstoffen.
αDENI361007

20150422_184547Cat Yums® + Leberwurst für 1,29 € das Tütchen mit einem Verpackungsinhalt von 40g. 4 x im Päckchen enthalten.

Mhmmm … yummy! Die extra fleischigen Cat Yums mit herzhafter Leberwurst werden in einem einzigartigen Verfahren hergestellt – mit besten Zutaten und nach zuckerfreier Rezeptur. Das Besondere: Jedes Snack-Häppchen ist köstlich gefüllt und wird schonend im Ofen gegart. Dadurch sind die Cat Yums nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern auch schön saftig beim Hineinbeißen. Ihre Katze wird diese fleischigen Snacks lieben!

  • Saftige Katzensnacks mit sichtbarer Füllung
  • Extra fleischig
  • Schonend im Ofen gegart
  • Zuckerfreie Rezeptur
  • Im wiederverschließbaren Beutel

Zusammensetzung:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 72,8%
(24% Leber, Huhn, Schwein, Geflügel, Leberwurst
1%)
Gemüse
Pflanzliche Eiweißextrakte
Hefen
Mineralstoffe
Pflanzliche Nebenerzeugnisse

Inhaltsstoffe:

Fettgehalt  12,0 %
Feuchtigkeit  38,0 %
Protein  24,0 %
Rohasche 6,5 %
Rohfaser  1,5 %

Zusatzstoffe:
Mit Antioxidations- und Konservierungsmittel, mit Farbstoffen.
αDENI361007

20150422_184623Crispy Crunch mit Malz für 0,99 € das Tütchen mit einem Verpackungsinhalt von 60g. 2 x im Päckchen enthalten.

Mit diesen unwiderstehlich leckeren Knusperkissen lässt sich Ihre Katze liebend gern verwöhnen! Jeder Biss bietet dem Stubentiger dank der cremigen Füllung eine neue kleine Überraschung. Zudem überzeugt Crispy Crunch mit Malz durch einen konkreten Zusatznutzen, denn der Knuspersnack fördert das natürliche Ausscheiden der bei der Fellpflege verschluckten Haare. Crispy Crunch – aktiv gegen Haarballen!

  • Knusprige Getreidekissen, cremig gefüllt
  • Zur Vorbeugung von Haarballen
  • Mit Malz
  • Zuckerfreie Rezeptur
  • Im wiederverschließbaren Beutel

Zusammensetzung:

Getreide 25% (Weizen, Reis)
Fleisch und tierische
Nebenerzeugnisse (Geflügel)
Pflanzliche
Nebenerzeugnisse (Malz 10%)
Öle und Fette
Pflanzliche Eiweißextrakte

Inhaltsstoffe:

Fettgehalt  20,0 %
Protein  30,0 %
Rohasche 5,0 %
Rohfaser  3,5 %

Zusatzstoffe/kg:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

E672, Vitamin A  5000 IE
E671, Vitamin D3  500 IE
Taurin 1000 mg

Mit Farbstoffen und Antioxidationsmittel.
DENW114928

20150422_184635Crispy Crunch mit Pfefferminzöl für 0,99 € das Tütchen mit einem Verpackungsinhalt von 60g. 2 x im Päckchen enthalten.

Köstlich cremige Füllung in unwiderstehlich knusprigem Mantel: Ihre Katze wird Crispy Crunch lieben! Besonders praktisch ist, dass die Knusperkissen Zahnstein vorbeugen und somit beim Naschen aktiv die Zahnpflege des Stubentigers unterstützen. Enthaltenes Pfefferminzöl verringert darüber hinaus den Maulgeruch der Katze. Verwöhnen mit Zusatznutzen!

  • Knusprige Getreidekissen, cremig gefüllt
  • Zur Unterstützung der Zahnpflege
  • Prophylaktische Wirkung
  • Mit Pfefferminzöl
  • Zuckerfreie Rezeptur
  • Im wiederverschließbaren Beutel

Zusammensetzung:

Getreide 33,7% (Reis, Mais, Hafer)
Pflanzliche
Nebenerzeugnisse
Hefen
Pflanzliche
Eiweißextrakte
Fleisch und tierische
Nebenerzeugnisse (Geflügel)
Öle und Fette
(Pfefferminzöl 0,03%)
Mineralstoffe
(Tetranatriumdiphosphat 1,3%)
Aloe Vera,
getrocknet

Inhaltsstoffe:

Fettgehalt  5,0 %
Protein  20,0 %
Rohasche 3,0 %
Rohfaser  4,5 %

Zusatzstoffe/kg:

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

E672, Vitamin A  5000 IE
E671, Vitamin D3  500 IE
E6, Zink 55,00 mg

Mit Farbstoffen und Antioxidationsmittel.
DENW114928

Die Daten habe ich alle von der Vitakraft Seite.

Das sind die ersten 5 Sorten die nächsten 4 Sorten kommen in einem 2 Teil mit unser Auswertung zusammen. Und habt ihr sie schon probiert also Eure Katzen meine ich natürlich. Lasst es mich wissen was ihr davon haltet.

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

enerBiO Kochschule – Rossmann Blogger-Newsletter

enerBiO KochschuleEin neuer Rossmann Blogger-Newsletter kam am 10.06 bei mir rein und er schaut so aus.

kochst du viel und probierst dabei gerne neue Rezepte aus? Wenn ja, dann suchen wir genau dich für unsere enerBiO Kochschule.

Die Produkte unserer Eigenmarke enerBiO sind nicht nur alle für sich total lecker, mit ihnen kann man auch ganz tolle Gerichte zaubern. Die große Auswahl an Rezepten für Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts, aber auch leckere Breie für die Kleinen wird ständig erweitert, sodass es sich lohnt regelmäßig vorbei zu schauen.


Hast du Lust, ein enerBiO Rezept nachzukochen und darüber auf deinem Blog oder YouTube-Kanal zu berichten? Aus den drei Bereichen Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts haben wir jeweils ein vegetarisches Gericht ausgewählt, das sich besonders lecker anhört. Weiter unten stellen wir dir die Rezepte ausführlich vor. Entscheide dich für eins und klicke dort auf „möchte ich testen“.

Wie geht’s dann weiter? Aus allen Teilnehmern wählen wir pro Gericht 50 Gewinner aus. Wenn du zu den Glücklichen zählst, erhältst du von uns das zu deinem Gericht passende enerBiO-Produktpaket zusammen mit dem Rezept. Die weiteren Zutaten steuerst du bei.

Den Link zu deinem Blogbericht oder dein YouTube-Video über dein Gericht schickst du uns per E-Mail, damit wir das Ergebnis auf jeden Fall sehen. Mit etwas Glück wirst du dann mit deinem Blog oder deinem YouTube-Kanal Teil unserer enerBiO-Aktion bei Facebook.

Mehr verraten wir noch nicht. 🙂

Also wir experimentieren gerne in der Küche und darum habe ich mich glatt mal angemeldet. Wie sieht es bei Euch aus? Die Rezepte dazu hören sich auch intressant an schaut mal
Vorspeise Melonensuppe
enerBiO Melonensuppe


Passend zu den sommerlichen Temperaturen gibt es bei unserem Menü als Vorspeise eine Melonensuppe, die mit Ingwer und Minze verfeinert wird.

Zutaten* für 4 Personen:
30 g enerBiO Ingwer kandiert
1 TL enerBiO Original kanadischer Ahornsirup
0,2 l enerBiO Apfel-Mango-Saft
1/2 EL enerBiO Zitronensaft

Weitere Zutaten:
1 kg Melone (z.B. Honig- oder Wassermelone)
125 ml Schlagsahne (alternativ Naturjoghurt)
8 Blätter frische Minze


So geht’s:
Die Melone entkernen, schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Dann mit Ingwer, Ahornsirup, Apfel-Mango-Saft und der Sahne im Mixer pürieren und mit Zitronensaft abschmecken. Die Suppe auf 4 Teller verteilen und mit Minze dekorieren.

Tipp: Besonders schön sieht es aus, wenn man aus der Melone vorab mit einem Kugelausstecher kleine Melonenkugeln aushebt und diese mit in die Suppe gibt.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Hauptspeise Berglinsen mit Nudeln
enerBiO Berglinsen mit Nudeln, getrockneten Tomaten und Rucola


Sommerlich leicht ist auch das Hauptgericht mit tollen Aromen von getrockneten Tomaten und Rucola.

Zutaten* für 4 Personen:

110 g enerBiO Berglinsen
400 g enerBiO Dinkel-Muscheln
1 TL enerBiO Klare Gemüsebrühe
150 ml enerBiO Olivenöl
1 Glas enerBiO Pesto Verde
enerBiO Kräutermeersalz

Weitere Zutaten:
50 g getrocknete Tomaten
1 große rote Zwiebel
3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1-2 frische rote Chilischoten
1 Bund Rucola
70 g Parmesan (frisch gerieben)

So geht’s:
Die Linsen in Wasser nach Verpackungsangabe garen. In einem weiteren Topf die Nudeln nach Verpackungsangabe bissfest garen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die getrockneten Tomaten schneiden. Chili halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Rucola waschen und putzen.
2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Chili darin glasig anbraten. Linsen, Nudeln und getrocknete Tomaten dazugeben und erhitzen. Mit Brühe und Kräutermeersalz würzen. Den Rucola unterschwenken. Das restliche Öl mit dem Pesto Verde verrühren und über die fertige Pasta geben. Mit Parmesan bestreut sofort servieren.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Dessert QuarkmousseenerBiO Quarkmousse mit fruchtiger Sauce


Den krönenden Abschluss unseres Menüs bildet das Dessert, das fruchtig, leicht und lecker schmeckt.

Zutaten* für 4 Personen:
0,1 l enerBiO Fettarme H-Milch 1,5%
1 TL enerBiO Zitronensaft
2 EL enerBiO Rohrohrzucker
400 ml enerBiO Smoothie Rote Beeren
0,2 l enerBiO Apfel-Mango-Saft
1 TL enerBiO Akazienhonig

Weitere Zutaten:
200 g Sahnequark
1 Vanilleschote
3 Eiweiß
8 Blätter frische Minze


So geht’s:
Den Sahnequark mit der Milch, dem Zitronensaft, dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote in eine Schüssel geben und glatt rühren. Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Den Quark für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Smoothie mit dem Apfel-Mango-Saft und dem Honig zu einer Sauce vermengen. Das Quarkmousse zusammen mit der Fruchtsauce und den Minzblättern anrichten.

Zubereitungszeit: ca 1,5 Stunden (inkl. Kühlzeit)

Mmmmmmhhh das sieht lecker aus dafür habe ich mich glatt mal beworben. Und wie sieht es bei Euch aus? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

 

Blogparade – Eure besten und erfolgreichsten Blogartikel!

Ich wurde in Facebook vom Florian angefragt ob ich nicht Lust habe bei der Blogparade

Eure besten und erfolgreichsten Blogartikel!

mit zumachen und da sage ich doch nicht NEIN. 🙂 Die Blogparade wird von Cloudworkers Blog veranstaltet und mehr Informationen findet ihr HIER.

Hier die gewünschten Fragen

1. Welcher eurer Blogartikel ist der beliebteste?
(Bemessen an Zugriffszahlen, Kommentaren, Share´s, etc.)

2. Was denkt ihr ist aus eurer Sicht der Grund weshalb diese Artikel so erfolgreich wurden?

3. Was habt ihr dadurch gelernt bzw. für die Zukunft an Erfahrung mitgenommen?

4. Was würdet ihr auf eurem Blog / in euren Blogartikeln definitiv nicht mehr machen?

5. Welche drei Tipps würdet ihr, jungen Bloggern mit auf den Weg geben, die ihr euch damals gewünscht hättet?

So dann werde ich Euch mal ein paar Einblicke in mein Dashboard/ Zahlen geben. Ich habe mich mal auf die Suche gemacht und versucht raus zu finden welcher Blogartikel mein bester und erfolgreichster ist weil ich habe mich noch nie damit beschäftigt.

Laut Semmelsatz ist es auf Platz 1

1

Viele viele Bilder viele-viele-bilder 6100

aber ich muss sagen diese Seite ist nicht mehr online weil sie einfach zu lange laden tut. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden sie kleiner zu verpacken. Aber auf Platz 2 kommt dann

Naturals im Test von Erdbeerlounge naturals-im-test-von-erdbeerlounge 3944

So laut Jetpack ist es dieser Artikel der am erfolgreichsten und am beliebstesten ist.

3Was ich denke warum dieser Artikel am beliebtesten war kann ich ganz leicht argumentieren weile es war ein BloggerLounge KommentierParty Tag und da kommen immer mehr Leute vorbei als an normalen Tagen. Ich hab hier mal die Statistik für die letzten Tage.

4Also man sieht bei mir ist es ein Berg auf und Berg ab. Vor allem wenn ich keine Artikel schreibe ist nichts los auf meinem Blog.

An so einen KommentierTag immer wieder mit machen das sein Blog immer wieder mal an andere Leser kommt weil es machen ja nicht immer die gleichen Blogs mit man findet immer wieder neue und interessante Blog bei solchen Aktionen.

Also ich habe bis jetzt nichts negatives in den letzten 6 Jahren über meine Artikel gehört oder gelesen. Also wenn es mal vor kommt gebt mir doch bitte Bescheid. Ich selbst habe über die Jahre gemerkt das sich mein Schreibstil geändert hat und ich auch mal mehr schreibe und nicht immer so abgehackte Texte.

Oh auch noch gleich 3 Tipps für Blogger das wird schwer weil ich wurde damals gut aufgenommen in der Bloggerwelt auch als ich zu WordPress gewechselt habe, hatte ich eine Gute Fee an meiner Seite die mich da durch gebracht hat. DANKE PATSY

Ich kann immer nur den Tipp geben das bloggen soll Spaß machen und Freude bereiten. Es soll nicht in Stress ausarten oh verdammt ich muss noch ein Artikel schreiben also das ist nicht mein Motto. Mein Motto ist wenn ich Zeit habe schreibe ich meine Artikel und wenn ich mehr Zeit habe schreibe ich auch meine Artikel vor und plane sie dann so komme ich nicht in den Stress.

Und die Zahlen wie viele Besucher ich am Tag oder im Monat habe klar interessieren sie mich wäre gelogen wenn mich das komplett kalt lassen würde weil es freut mich zu sehen das ich Leser habe. Aber man sollte sich nicht zu stark auf die Zahlen fixieren wenn man nur ein Hobbyblogger ist.

Ich nehme auch gerne Tipps zum Blog an also wer mal eine Kritik über meinen Blog da lassen möchte ich bin bereit.

Also wer noch Lust auf die Blogparade hat bis zum 18.06. könnt ihr noch mitmachen. Vielleicht hast du Tanja vielleicht noch Lust mit zumachen? Oder Hans hast du Lust und Zeit noch teilzunehmen?

Oder wer noch Interesse dran gefunden hat haut in die Tasten es sind noch Plätze frei. 🙂

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Nacktschnecken gegen Warzen?

Ich war am 01.06 mit meiner Tochter mal wieder beim Hautarzt wegen ihrer Warze am Finger die mittlerweile sich schon verbreitet hat. Bei dem Hautarzt wo wir vorher waren war das Problem er hat es ein geeist und ab gepflastert und das war es dann auch und schon. Aber an der Warze ist nichts passiert außer das sie immer größer und immer schlimmer aussah

20150609_170034So sieht sie jetzt aus nach neuer Behandlungsmethode seit den 01.06. Aber jetzt zum eigentlichen Thema worauf ich hinaus will. Unser neuer Hausarzt möchte auf das ein eisen verzichten weil es das Immunsystem angreift und ganz ehrlich darauf können wir verzichten. Das hat uns der letzte Hautarzt auch nicht gesagt. Gott sei Dank ist ihr Immunsystem gut gestärkt. So was für eine Behandlung haben wir jetzt die nächsten 4 bis 6 Wochen vor uns? Als erstes haben wir eine Lösung gegen Warzen bekommen

20150609_210054die wir 3 x täglich auftragen müssen. Nach 3 Tagen soll sie es mit dem Bimsstein ab rubbeln. Als nächstes was wir noch organisieren müssen ist Schöllkraut. Weil auch diese sollen wir drauf tupfen aber bis jetzt habe ich noch keine Pflanze gefunden. Wenn jemand einen Tipp hat wo ich diese Pflanze her bekomme immer her damit.

Und jetzt kommt eigentlich das ekligste an der ganzen Geschichte wir sollen eine Nacktschnecke über den Finger laufen lassen. Na Gott sei Dank haben wir einen Garten und die Viecher sind bei Nassen Wetter gerne unterwegs. Also haben wir uns dran gemacht und uns eine Schnecke gesucht und am besten noch eine rote die sollen am besten sein laut unserem Hautarzt. Und da es erst geregnet hat ist es ein Kinderspiel welche zu finden.Als erstes erst mal ein Gefühl oder eine Beziehung mit der Schnecke aufbauen also wird erst mit Handschuh gearbeitet.

schUnd wir können jetzt sagen so eklig ist es gar nicht. Unsere Tochter hat gefallen dran gefunden und hat den Handschuh weggelassen und sich die Schnecke auf den Finger und Daumen gesetzt.

sch....Wir haben ihr jetzt ein schönes zu Hause vorbereitet wo sie für die nächsten Wochen wohnen wird bis wir wieder beim Doc waren. Und wir sind gespannt ob das wirklich was bringt und wie die Warze sich in den nächsten Wochen sich weiter entwickelt. Ich werde es Euch wissen lassen. Aber was ich von Euch wissen möchte habt ihr von dieser Methode schon mal gehört oder selbst durch geführt? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

 

Bube Dame König oder doch Bachblüten ?

Vorhin kam der neue dm Newsletter in mein E – Mail Fach geflogen und ich möchte Euch zwei neue Serie von dm vorstellen. Die ab Juni in Euren dm erhältlich sein werden.

Bube Dame König – die neue LE von alverde!

Die Limited Edition Bube Dame König setzt alles auf einen glamourösen Auftritt. Mit frischen Farben und schimmernden Highlightern holst du dir den Make-up Jackpot!

Die neue LE findest du ab 18.06.2015 in deinem dm-Markt.

  • Herz-Blatt-Gold 01

Herzrouge und Schimmer-Ass

Das zarte und leichte Rouge setzt verspielte Akzente auf den Wangen. Der Highlighter schenkt leuchtenden Glanz und einen weichen Schimmer- für einen natürlichen Glow; auch auf den Augenlidern ein echter Royal Flush!

Die Nuancen Herz-Blatt-Gold 01, Rosa-ist-Trumpf 02 und Pink-besticht 03 sind nicht vegan. All-In-Bronze 04 ist vegan.

5,5 g: 3,95 €
  • Zauberglanz-Pink 10

Natural Glossy Lip Sheer

Die zarten Glossy-Farben betonen dezent und spielend leicht den natürlichen Lippenton. „Setze alles auf Zauberglanz“ – für funkelnd gepflegte Lippen.

Die Nuance Zauberglanz-Pink 10 ist nicht vegan, Buben-Betörer-Nude 20 ist vegan.

2 g: 3,45 €
  • Cash-Game-Violet 10

Lippenstift

Intensive Jackpot- Farben für einen verspielten Look. Mit Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau und Shoreabutter. Den Lippenstift von der Mitte nach außen auftragen.

Die Nuancen Cash-Game-Violet 10 und Jackpot-Pink 30 sind nicht vegan. Pi(n)k-Mauve 20 ist vegan.

4,6 g: 2,95 €

Schimmer Highlighter Bubenfänger

Für strahlende Akzente auf den Augen, im Gesicht und im Dekolleté. Über dem Lidschatten aufgetragen, verleiht er einen extra Schimmer. Mit Aloe-Vera-Saft aus kontrolliert biologischem Anbau und natürlichen Mineralien.

Der Schimmer Highlighter ist vegan.

10 ml: 3,25

Handserum Herzdame

Gepflegte, zart duftende Hände sind Trumpf! Das Handserum mit  Hyaluronsäure, Bio-Aloe-Vera-Saft, Bio-Calendula, Bio-Kamille und Vitamin E beruhigt und schenkt der Haut ausreichend Feuchtigkeit; besonders für trockene und beanspruchte Hände geeignet.

Das Handserum Herzdame ist vegan.

15 ml: 3,95 €

Mascara Schwung + Verlängerung

Für jeden Wimperntyp. Die Textur enthält wertvolle Seide, die deine Wimpern bis zur Spitze umhüllt, sowie hochwertiges Bienenwachs in Kombination mit ätherischen Ölen – die die formgebende und verlängernde Wirkung verstärken.

Die Mascara Schwung + Verlängerung ist nicht vegan.

7 ml: 3,45 €

alverde Bachblüten-Serie

Mit der neuen Bachblüten-Serie setzt alverde NATURKOSMETIK einmal mehr auf die Kraft der Natur. Ab Ende Juni ergänzen die Tagescreme Vertrauen, die Nachtcreme Regeneration sowie die Augencreme Frische mit Bachblüten den Gesichtspflegebereich für normale bis trockene Haut. Jedes Produkt setzt sich aus einer anderen Bachblütenverbindung nach dem Originalverfahren von Dr. Bach zusammen, um für jeden Pflegebedarf klare und einzigartige Lösungen zu bieten.

Tagescreme Vertrauen

Die ausgesuchte Bachblütenmischung enthält Elm, Einjährigen Knäuel, Herbstenzian und Lärche. Die Pflegekombination aus Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Babassubutter pflegt intensiv und entspannt die Haut.

Die Tagescreme Vertrauen ist vegan.

50 ml: 4,95 €
100 ml: 9,90 €

Nachtcreme Regeneration

Während der nächtlichen Aufbauphase kann die Haut die Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau wie Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Mandelöl und Bio-Sheabutter gut aufnehmen. Die Bachblütenmischung enthält Hainbuche, Olive, Waldtrespe und Ulme.

Die Nachtcreme Regeneration ist vegan.

50 ml: 4,95 €
100 ml: 9,90 €

Augencreme Frische

Die ausgesuchte Bachblütenmischung enthält Olive, Tausendgüldenkraut, Eiche und Hainbuche. Ein Feuchtigkeitskomplex erzeugt einen frischen, kühlenden Soforteffekt. Hyaluronsäure verbessert die Hautstruktur und polstert kleine Fältchen auf.

Die Augencreme Frische ist vegan.

15 ml: 4,95 €
100 ml: 33 €

Also die alverde Bachblüten-Serie hört sich sehr interessant an da werde ich bestimmt mal zugreifen. Die Bube Dame König Serie kann mich leider nicht überzeugen was mir davon zu zulegen und wie sieht es bei Euch aus?

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Dienstag geht´s rund #13

LogoRund

Guten morgen zusammen es ist wieder Dienstag und heute möchte ich Euch drei runde Smoothies vorstellen. Da haben wir einmal Heidelbeere & Banane, nur Banane und noch Erdbeer & Banane.

20150426_105834Bei uns wird mittlerweile jeden Tag Smoothie getrunken. Jeder hat seine Sorte oder es wirklich experimentiert was das Zeug hält. Habt ihr auch ein Lieblingssmoothie? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3