Heute zeige ich Euch ein Erinnerungsfoto von unserem Urlaub. Unsere große mit der Kamera und das Objektiv ist schön rund.
Ich wünsche Euch einen schönen runden Dienstag.
Mehr zum Fotoprojekt bei der lieben Vera zu finden
Heute zeige ich Euch ein Erinnerungsfoto von unserem Urlaub. Unsere große mit der Kamera und das Objektiv ist schön rund.
Ich wünsche Euch einen schönen runden Dienstag.
Mehr zum Fotoprojekt bei der lieben Vera zu finden
Ich habe es schon in Facebook verkündet das ich in den Vorbereitungen für mein Bloggewinnspiel stecke. Da mein Blog am 13.08 Burzeltag hatte und das schon den 6sten sogar möchte ich es mir dieses Jahr nicht nehmen lassen und es mit Euch feiern ich hoffe ihr auch mit mir. 🙂 Ich kann Euch schon mal verraten es wird 2 Überraschungsboxen geben. Eine größere und eine kleinere Box. Die kleine habe ich schon mal hübsch gemacht.
Natürlich wird der Inhalt noch nicht verraten. 🙂 Also es bleibt spannend.
Könnt ihr Euch noch an das Vorableser Projekt von Maya Shepherd erinnern?
Ich hatte mich dafür beworben und wurde auch zum Vorablesen ausgewählt. Was mich auch riesig gefreut hat weil das Buch mich wirklich interessiert hat. Leider komme ich jetzt erst zu meiner Rezi was mir auch wirklich sehr Leid tut liebe Maya.
Im Urlaub hatte ich endlich die Zeit es auf meinem Ebook Reader zu lesen oder besser gesagt ich habe sie mir genommen. Aber jetzt erst mal zum Buch
Autor: Maya Shepherd
Format: eBook
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (27. Juli 2015)
Seitenzahl: 388 Seiten
ISBN: 3738625933
zu kaufen bei: Amazon
Kurzbeschreibung: (Quelle : Amazon )
Der Sommer 1965 ist der letzte vor Jades 18.Geburtstag. Die Beatles regieren die Charts, Blue Jeans erobern den Modehimmel und Jade erwischt ihren Freund dabei wie er ausgerechnet ihre beste Freundin Katie küsst. Ihre Welt zerspringt in tausend Teile und der Sommer scheint ins Wasser zu fallen. Ihre Eltern haben überhaupt kein Verständnis für den Liebeskummer ihrer Tochter und bestehen darauf, dass sie trotz allem im Sommer gemeinsam mit Katie ins Camp fährt. Doch Jade schmiedet eigene Pläne. Ein abenteuerlicher Roadtrip entlang der Route 66 beginnt und während Jade versucht vor ihren Problemen davonzulaufen, wartet die große Liebe bereits an der nächsten Kreuzung auf sie. Ein Sommer voller Träume, Hoffnungen und Herzklopfen, doch dann stellt sich das Schicksal ihr mit aller Macht in den Weg…
Mein Fazit zum Buch:
Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen quasi verschlungen, ich konnte es kaum aus der Hand legen weil es mich so gefesselt hat. Als ich die ersten Seiten gelesen habe, habe ich mir schon gedacht das es in der Geschichte ein trauriges Ende geben wird. Ich finde das Jade schon wirklich mutig war einfach in Jasons Auto zu springen. Also ich konnte mich in die Geschichte so rein versetzen als wäre ich selbst auf der Reise mit dabei gewesen . (lief wie ein Kinofilm vor meinen Augen ab vor allem das mit der Klapperschlange ) Die Geschichte hatte viele Höhen und Tiefen aber nimmt ein Überraschendes Ende das mich sehr gefreut hat. Ich habe mitgefiebert und auch geweint wirklich ein tolles Buch was ich auf jedenfall empfehlen kann. Das war mein erstes Buch von Maya Shepherd aber ich bin mir sehr sicher das es nicht das letzte gewesen sein wird. Ich habe eine neue Schriftstellerin gefunden weil ich es liebe Bücher zu lesen wo man sich rein versetzen kann.
Ich bedanke mich recht herzlich bei dir liebe Maya das ich es lesen durfte und auch gleichzeitig entschuldige ich mich noch mal das es so lange gedauert hat mit meiner Rezi. Habt ihr das Buch auch schon gelesen? Lasst es mich wissen wie es Euch gefallen hat.
Der neue dm-Marken Insider ist grade eingetroffen und den möchte ich Euch nicht vorenhalten und vieleicht ist ja was passendes für Euch dabei?
in diesem Jahr blühen die Trends der 60er-Jahre mit ihrer lockeren und lässigen, aber auch sinnlichen Art voll auf und sind aus den aktuellen Looks nicht wegzudenken.
Stilikonen wie das britische Fotomodell Twiggy, Brigitte Bardot und Audrey Hepburn gelten bis heute als unvergessliche Vorbilder. Ein Blick in den Kleiderschrank verrät: Fashion-Klassiker dieser Ära wie das Etuikleid, der Minirock oder die Caprihose sind so beliebt wie damals schon.
Die neue Limited Edition Pretty 60´s von p2 cosmetics ist eine Hommage an den zeitlos-klassischen Stil der 60er-Jahre. Sie erfüllt, was sich 60s Fans ausmalen: vom dezenten Nudeton bis zu den Signalfarben des Pop-Art-Stils.
Die Limited Edition findest du vom 10. September bis 07. Oktober 2015 in deinem dm-Markt.
Es ist wieder Dienstag und da wird es wieder rund und das auch bei mir. Heute möchte ich Euch wieder etwas blumiges zeigen.
Leider merkt man immer mehr das sich der Herbst ran pirscht aber ein paar blumige Bilder lässt uns den Sommer noch etwas genießen. Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag
Mehr zum Fotoprojekt findet ihr bei der lieben Vera.
Guten morgen zusammen es ist mal wieder Dienstag und mein Urlaub geht auch langsam dem Ende zu. Wir sind seit Sonntag auch wieder in unsere traute Umgebung zurück. Heute gibt es was rudes aus dem Garten
Unser leckerer Blumkohl der langsam wachsen tut. *Juhu* und wie rund ist es bei Euch heute? Lasst es mich wissen
Mehr zum Fotoprojekt findet ihr wie immer bei der lieben Vera.
Hier mein Abschlussurteil zur Mundspülung CB 12
Den Geruch von der Mundspülung finde ich wirklich sehr angenehm. Über den Geschmack lässt sich nun mal streiten da ich ja ein Softi unter den Zähneputzern bin finde ich sie für meinen Geschmack zu scharf. Mein Mann finde den Geschmack sehr unangenehm weil er immer so ein pelzigen Geschmack wie bei einer frischen Ananas. Die Anwendung ist wirklich einfach und schnell zu verstehen. Die Packungsgröße finde ich wirklich gut und man kommt ein Weilchen damit aus. Über den Langanhaltenden frischen Atem kann man streiten der eine sagt er hält 12 Stunden und ich wiederum habe das Gefühl das es nach 1 Stunde schon verflogen ist. Mein Mann hat mit mir getestet und ist leider der gleichen Meinung wie ich.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich in Ordnung für 4,90 €.
Eine gute Freundin kannte die Mundspülung schon da ihr Mann sie schon benutzt der Wiederum sehr zu Frieden mit der Spülung ist. Und daran kann man wirklich gut erkennen das die Geschmäcker sehr verschieden sind.
Also mein Mann und mich hat die CB 12 Mundspülung leider nicht überzeugt. Und was sagt ihr dazu? Ich bedanke mich bei Konsumgöttinnen das ich zu den Testern gehören durfte. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Auch aus meinem Urlaub sende ich Euch liebe Grüße und natürlich mein Projektbild zum runden Dienstag.
Dieses runde Bild habe ich bei den Ivenacker Eichen gefunden. Darüber werde ich Euch in den nächsten Wochen noch berichten. Das schöne Projekt stammt von der lieben Vera schaut doch mal bei ihr vorbei es lohnt sich.
Unser heutiger Tag hat früh begonnen, da wir nach Rügen wollen und dafür viel laufen müssen.
Unser erstes Ausflugsziel sind die Feuersteinfelder bei Mukran. Wisst ihr, was Feuersteine sind? Ich denke mal schon. Aber habt ihr schon einmal eine riesige Fläche von Feuersteinen gesehen? Das sind die Feuersteinfelder von Mukran!
Der Weg allein zu den Feuersteinen ist schon fast das Ziel, denn vom Parkplatz bis zu den Feldern dauert etwa eine dreiviertel Stunde. Mit vielen interessanten Entdeckungen im Wald.
Und dann sieht man die vielen, vielen, vielen Feuersteine, soweit das Auge reicht.
Das war so faszinierend. Steine ohne Ende. Das weckt das Kind in dir. Und schon geht die Suche nach einem Hühnergott oder einen schönen Stein als Erinnerung los. Währenddessen haben wir noch ein kleines Fotoshooting gemacht und dann ging es wieder die ganze Strecke zurück.
Nach der gleichen Strecke zurück ging es noch schnell an den Strand, um die wilde Ostsee zu genießen und vielleicht einen Bernstein zu finden.
Dann geht es zum nächsten Ziel. Das Großsteingrab von Nobbin. Es ist kein außergewöhnliches Ziel aber auch wieder etwas zum Laufen. Die Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur in Nobbin war nicht so einfach zu finden. Aber wir fanden es.
Keine halbe Stunde später waren wir an unserem Hauptziel des Tages. KAP ARKONA
Nachdem wir in Putgarten am Parkplatz angekommen sind, ging es dann durch die beschauliche Gemeinde die etwa 2 km lange Strecke zu den Leuchttürmen und den nördlichsten Punkt Rügens. Es war Kaffeezeit, es roch überall nach leckeren Fischbrötchen, die Sonne schien heiß herunter und dementsprechend war die Laune meiner Frau.
Moni: du musst aber auch dazu sagen das wir ohne Kaffee aus dem Haus sind 🙂 da kann ich schon etwas unausstehlich sein.
Eine knappe dreiviertel Stunde später waren wir dann da, um die Orientierungspunkte abzulaufen.
Der Weg zum Abstieg führte uns an Ankern, riesigen Glockenleuchttonnen, seltsam geformten Rohren und einer Schafherde vorbei. Den Abstieg habe ich allein gewagt, da meine beiden Frauen außer Puste waren und sich den Abstieg nicht unbedingt antun wollten. Es war schön die ungebändigte Macht der Ostsee so einmal zu erleben.
Ich liebe auch sehr das Meeresklima, ohne da aber leben zu wollen. Wieder oben angekommen hat Monique sich beim Imbiss einen Kaffee geholt und ich bin mit Lucy auf den historischen Leuchtturm gestiegen. Obwohl bei sonnigsten Wetter es extrem windig war, hatten wir eine sehr schöne Aussicht.
Wir haben unten bei Monique auch gleich noch was zur Stärkung zu uns genommen und dann ging es auch gleich weiter zu dem in der Nähe stehenden Peilturm. Den zu besteigen ging leider nicht, da er einen Souvenirshop enthielt. Leider konnte ich auch nicht auf die Slawische Tempelburg , da durch natürliche Erosion im Laufe der Jahrhunderte Großteile der Anlage ins Meer gestürtzt sind. Deshalb ist das Betreten der Anlage verboten. Wir haben es uns auf einer Bank noch etwas bequem gemacht und waren bereit für den Rückweg. Aber wir sind einen anderen Weg gegangen, um noch etwas von der Ostsee und den Klippen zu sehen. Die eigentlich nur 2,5 km lange Strecke zurück hat sich auch ganz schön gezogen und nach etwa 3,5 Stunden auf Kap Arkona ging es dann endlich wieder zurück, da wir doch ziemlich müde waren.
Ein langer aber schöner Tag geht zu Ende. Wart ihr auch schon am Kap Arkona? Oder habt ihr Euch schon mal Feuersteinfelder angeschaut? Lasst es mich wissen
Eurer
Hallöchen ihr Lieben
Auch unserer Tochter gefällt das campen und hat auch eine neue Freundin gefunden. Nämlich die Hündin Caro
die noch sehr jung und verspielt ist.
Hier wurde dann mal eine Runde getobt und ich habe mal ein paar Bilder nebenbei gemacht. Endlich kommt auch mal unsere Kamera wieder in Einsatz nicht immer nur das Handy. 🙂
Ein paar Bilder sind wirklich super geworden und werden dann gleich für die Familie entwickelt. 🙂 Mal schauen welche in die engere Auswahl kommen.
Schöne Urlaubsgrüße wünscht