Amazon Gutschein zu gewinnen

Was haben wir denn da bei Micha bin ich grade über die Aktion gestopert, dass man einen Amazon-Gutschein im Wert von 55 € bei Bilderreise.net gewinnen kann.
Na da lass ich mich doch nicht zweimal bitten, weil dann kann ich wieder was für meinen Schrank tun und meine Bücher auffüllen. Das wäre doch mal ein Geschenk.

Die Regeln:

Alles was ihr tun müsst ist einen Artikel über dieses Gewinnspiel auf eurem Blog oder euerer Webseite zu veröffentlichen und darin muss jeweils ein Link zum Gewinnspiel und zur Startseite (http://www.bilderreise.net) eingebunden werden. Dann noch einen Trackback senden bzw. mittels Kommentarfunktion den Permalink zum Artikel posten und das wars. Der Veranstalter bittet aber zu bedenken, dass es bis zu 24 Stunden dauern, bis der Kommentar auch angezeigt wird, da sie manuell freigeschaltet werden.

Der Gewinner wird dann nach Teilnahmeschluss (28.11.2009) ermittelt und per Email verständigt. Der Gutschein wird dann ebenfalls direkt über die Amazon-Website per Email verschickt.

Also Leute ran an den Speck vielleicht habt ihr ja etwas Glück und könnt eure Weihnachtsgeschenke dort besorgen. Es ist alles möglich, das kann ich sagen, weil ich gehöre ja auch zu den glücklichen Gewinner von Michas Aktion.

Stressiger Tag

Also heute wird es wohl nicht so ruhig bleiben auch wenn ich frei habe.

Erledigungen heute.

Lucy Kita bringen
9 Uhr Männe ins Klinikum bringen
aufräumen
Finanzen prüfen
11 Uhr Hartz-IV-Antrag endlich abgeben
– aufräumen den Rest
Männe vom Klinikum abholen
wenns noch drin (Zeit mäßig) ist mit Mandy Maus einkaufen gehen
Lucy abholen

Aber das Schlimmste kommt noch, den Antrag abgeben aber den darf ich abgeben. Ich bin gespannt, was sie mir da alles verklickern will. Weil mit Männe sind sie umgegangen wie der letzte Dreck. Aber nicht mit mir. Ich melde mich was raus gekommen ist.

Nachtrag:

Also bei der ARGE war die sehr freundlich zu mir. Okay sie hat Männe erwartet aber der kann ja net wenn der OP hat. Aber alle Unterlagen abgegeben und in einer Woche soll der Bescheid kommen. Na da bin ich mal gespannt.

Nachtrag: 22 Uhr

Wie ihr sehen könnt habe ich doch noch alles geschafft, außer das Aufräumen nicht mehr ganz aber das Meiste ist fertig.

Zahnarzt mal wieder

Vor 14 Tagen wurde ich ja 2 Stunden bearbeitet, weil ich ja ein Krönchen auf den einen Backenzahn bekomme und heute ist es soweit. Das Orginal kommt drauf was natürlich nicht billig ist. Meine Krankenkasse übernimmt 120 € aber ich muss trotzdem noch über 300 € blechen. Ich hatte mit meinem Zahnarzt gesprochen, dass ich das nicht auf einmal zahlen kann, weil woher nehmen? Gar kein Problem hat er gesagt das machen wir doch.
Nach meiner Behandlung endlich nach Hause in die schöne warme Badewanne, weil Männe noch zum Arbeitsgericht ist, muss man das gleich ausnutzen.
Wie immer, wenn ich alleine bin und baden gehe, klingelt das Telefon. Grrrrrr!
Mein Zahnarzt hat angerufen, ich soll mich doch mal bei meiner Krankenkasse informieren, ob ich nicht mehr Zuschuss bekomme, da Männe ja Hartz-IV bekommt. Na klar, versuchen kann ich es ja. Natürlich gleich angerufen und jetzt bekomme ich ein Antrag auf Zuschuss, den soll ich dann abgeben, wenn der Bewilligungsbescheid da ist.
Das wäre klasse wenn meine Krankenkasse sich mehr beteiligt. Also abwarten auf den Bewilligungsbescheid.

Fotoprojekt Zwölf 2010

Ich bin bei Coco auf ein neues Projekt gestoßen das nennt sich

das hat mich gleich angesprochen das Projekt und ich habe mich doch gleich mal bei Jana gemeldet und sie hat mich auch gleich Willkomen geheißen.

In dem Projekt geht es:

Die Idee ist, dass man sich einen festen Ort bzw. ein Objekt sucht und diesen einmal im Monat von der selben Stelle/aus der selben Richtung fotografiert. Ob ein Baum in der Landschaft, eine Strassenbahnhaltestelle in der Stadt oder sein Arbeitsplatz inkl. Blick aus dem Fenster. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Am Ende würden 12 Fotos entstehen, die Veränderungen, Wachstum und Bewegung zeigen. Was haltet ihr davon?
Das Projekt würde am 1. Januar 2010 starten. Immer vom 114. eines Monats müsste das Foto gemacht und veröffentlicht werden. Das letzte Foto würde dann zwischen dem 1. und 14. Dezember 2010 gemacht werden.

Also noch habt ihr die Möglichkeit mitzumachen. Ich bin gespannt, welche Motive es werden. Ich habe bis jetzt noch keine Idee aber die kommt auch noch.

Gebrannte Mandeln

Ich habe bei Alexandra – Der alltägliche Wahnsinn ein Rezept für gebrannte Madeln gefunden und das haben wir/Männe heute ausprobiert.

Man braucht: 
1 Bratpfanne
200 g Mandeln
200 g Zucker
1/2 Pk. Vanillezucker
100 ml Wasser
Anleitung:
  • Wasser mit dem Zucker und Vanillzucker in ’ne Pfanne geben, das Wasser dazu und aufkochen lassen.

 

  • Sobald das Zucker-Wasser-Gemisch kocht die Mandeln dazugeben und auf großer Hitze unter ständigen Rühren karamellisieren lassen.

 

  • Dann die Hitze um die Hälfte verringern aber immer noch weiterrührend warten, bis die Mandeln glänzen und weiter rühren, bis sie die gewünschte Bräune haben.

 

  • Das Ganze dann auf einem Backpapier auslegen und mit einer Kelle voneinander trennen.
  • Wir haben sie dann in eine Schüssel gegeben nachdem sie abgekühlt sind.

Also ich kann sie nur empfehlen super klasse Rezept. Danke Alexandra, dass du es preisgegeben hast.

Nachtrag:

Da es Männe so gut schmeckt ist er schon fleißig an Nüsse knacken und möchte es mit Walnüssen ausprobieren.

2 Versuch mit Walnüssen …..

Männe konnte es nach dem Versuch mit gebrannten Mandeln nicht abwarten und musste gleich noch mal nachlegen mit Walnüssen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen. Das Rezept ist das Gleiche wie bei den gebrannten Mandeln.

Zucker und Wasser zusammen mischen und die Walnüsse dazugeben.

Hier hat Männe die Walnüsse, Sonnenblumen- und Kürbiskerne zusammen gemacht und karamelisiert.

Nachdem alles fertig war, wieder auf ein Backblech verteilt und in 2 Schüsseln verteilt (wieder getrennt) die Sonnenblumenkerne sind etwas zu klein, darum hat er sie mit den Kürbiskernen zusammen gelassen.

 

Pommes selbst gemacht

Heute haben wir mal Pommes selbst gemacht.

Man schäle Karoffeln soviele man benötigt.

Die tut man dann in feine Streifen (gewünschte Stärke) schneiden.

Und dann kann man sie in den Backofen tun oder in die Friteuse. Und gewürzt mit Pommessalz. Wir haben dazu frische Hähnchenschlägel gegessen.
Männe hat sie noch gewürzt mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Öl.

Das Essen war voll lecker. Und man kann wirklich sagen selbstgemachte Pommes sind wirklich klasse und gar nicht so aufwendig.

Weihnachtsstern

Heute habe ich mir wieder ein neuen Weihnachtsstern zugelegt. Und da ich eh am Umtopfen bin habe ich den auch gleich mitgemacht.

Ich hoffe er hält sich auch so gut wie mein erster Weihnachtsstern. Der ist mir leider eingegangen als wir im Urlaub waren. Aber ich bin guter Hoffnung.

Es geht los

Wenn ihr euch daran erinnert hatte ich ja um eure Hilfe gebeten, auch wenn sich nur zwei beteiligt haben, bedanke ich mich bei Patsy und Erdbeer – Engel.
Auf ihren Tip sind wir dann heute endlich los und haben die Blumenerde geholt. Männe hat mich dann zu Hause abgesetzt und ist dann zu seinem Arzttermin gefahren. Und ich habe mich ans Werk gemacht und die Übeltäter umgetopft.

Das waren mal die einen, ich habe ingesammt 5 Blumentöpfe mit Bambus. Und was soll ich sagen, wer darf nicht fehlen???

Na klar Lilli. Die Neugier siegt auch immer bei ihr. *g* Wäre Lucy Maus noch da gewesen, dann hätte ich es wohl nicht mehr geschafft, fertig zu werden bevor ich arbeiten muss. *g* Jetzt müssen wir abwarten und Kaffee trinken ob es was geholfen hat.