Zwölf 2011 November

Ich melde mich mal wieder zuück. Es tut mir Leid das es sehr ruhig hier geworden ist aber in den letzten Monaten oder besser nach unserem Urlaub Anfang September war nicht wirklich nach bloggen. Nach unserem Urlaub ist mein Schwiegervater verstorben . Aber jetzt werde ich mich bemühen alles nach zu holen weil der Herbst/Winter kommt ja auch jetzt da ist nicht viel mit in den Garten gehen. Aber jetzt zu unserem November Bild.

Das hat Männe gestern noch gemacht. Man sieht schon das der Herbst gute Arbeit gemacht hat die Blätter sind schon fast alle abgefallen. Es wird langsam alles kahl. So schön wie der Herbst auch ist mit seinen vielen Farben ist es schade das alles so kahl wird.

Deutschlands 100 Lieblingsbücher die Auswertung

Ich habe es grade bei Claudias Bücherregal gesehen das sie die Auswertung der 100 Lieblingsbücher der Deutschen schon gibt. Hier die Bücher:

1. Suzanne Collins – Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele
2. Stephenie Meyer – Biss zum Morgengrauen
3. J. K. Rowling – Harry Potter und der Gefangene von Askaban
4. J. K. Rowling – Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
5. Walter Moers – Die Stadt der träumenden Bücher
6. Michael Ende – Die unendliche Geschichte
7. J. R. R. Tolkien – Der Herr der Ringe: Die Gefährten
8. Markus Zusak – Die Bücherdiebin
9. Carlos Ruiz Zafon – Der Schatten des Windes
10. Cornelia Funke – Tintenherz
11. Ken Follet – Die Säulen der Erde
12. Kerstin Gier – Rubinrot
13. Daniel Glattauer – Gut gegen Nordwind

14. Jane Austen – Stolz und Vorurteil
15. Patrick Süßkind – Das Parfüm
16. J. K. Rowling – Harry Potter und der Stein der Weisen
17. Stephenie Meyer – Biss zum Ende der Nacht
18. J. K. Rowling – Harry Potter und der Orden des Phönix
19. Cassandra Clare – City of bones
20. Stephenie Meyer – Seelen
21. J. K. Rowling – Harry Potter und der Feuerkelch
22. Cecilia Ahern – P.S. Ich liebe Dich
23. J. R. R. Tolkien – Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
24. Stephenie Meyer – Biss zum Abendrot
25. Simon Beckett – Die Chemie des Todes
26. Douglas Adams – Per Anhalter durch die Galaxis
27. Stieg Larsson – Verblendung
28. Marion Zimmer Bradley – Die Nebel von Avalon
29. Oscar Wilde – Das Bildnis des Dorian Gray
30. Ally Condie – Die Auswahl
31. Diana Gabaldon – Feuer und Stein
32. J. R. R. Tolkien – Der Herr der Ringe: Die zwei Türme
33. Donna W. Cross – Die Päpstin
34. Sebastian Fitzek – Die Therapie
35. Michael Ende – Momo
36. Khaled Hosseini – Drachenläufer
37. Kerstin Gier – Smaragdgrün
38. J. R. R. Tolkien – Der kleine Hobbit
39. Stieg Larsson – Verdammnis
40. Audrey Niffenger – Die Frau des Zeitreisenden
41. J. K. Rowling – Harry Potter und der Halbblutprinz
42. Stephenie Meyer – Biss zur Mittagsstunde
43. Antoine de Saint-Exupery – Der kleine Prinz
44. Dan Brown – Illuminati
45. Maggie Stiefvater – Nach dem Sommer
46. Astrid Lindgren – Ronja Räubertochter
47. Kerstin Gier – Saphirblau
48. Anna Gavalda – Zusammen ist man weniger allein
49. Frank Schätzing – Der Schwarm
50. Cody McFayden – Die Blutlinie
51. Noah Gordon – Der Medicus
52. Dan Brown – Sakrileg
53. Cassandra Clare – City of glass
54. Christopher Paolini – Eragon: Das Vermächtnis der Drachenreiter
55. Tess Gerritsen – Die Chirurgin
56. Arthur Golden – Die Geisha
57. Charlotte Bronte – Jane Eyre
58. Iny Lorentz – Die Wanderhure
59. Patrick Rothfuss – Der Name des Windes
60. Johann Wolfgang Goethe – Faust
61. Suzanne Collins – Die Tribute von Panem: Gefährliche Liebe
62. Daniel Glattauer – Alle sieben Wellen
63. Ursula Poznanski – Erebos
64. Antonia Michaelis – Der Märchenerzähler
65. Jodi Picoult – Beim Leben meiner Schwester
66. Sebastian Fitzek – Der Seelenbrecher
67. Umberto Eco – Der Name der Rose
68. Walter Moers – Die 13 1/2 Leben des Käpt`n Blaubär
69. Kerstin Gier – Die Mütter-Mafia
70. Kristin Cashore – Die Beschenkte
71. Stieg Larsson – Vergebung
72. Jostein Gaarder – Sofies Welt
73. Bettina Belitz – Splitterherz
74. Simone Elkeles – Du oder das ganze Leben
75. Friedrich Dürenmatt – Die Physiker
76. Nina Blazon – Faunblut
77. Akif Pirnicci – Felidae
78. Kai Meyer – Arkadien erwacht
79. Simon Beckett – Kalte Asche
80. Rebecca Gable – Das Lächeln der Fortuna
81. George Orwell – 1984
82. Isabel Abedi – Lucian
83. Cecila Ahern – Für immer vielleicht
84. Milan Kundera – Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
85. J. K. Rowling – Harry Potter und die Kammer des Schreckens
86. Paulo Coelho – Veronika beschließt zu sterben
87. Bram Stoker – Dracula
88. P. C. & Christin Cast – Gezeichnet
89. John Boyne – Der Junge im gestreiften Pyjama
90. David Safier – Mieses Karma
91. Cody McFayden – Der Todeskünstler
92. Terry Pretchett – Gevatter Tod
93. Suzanne Collins – Die Tribute von Panem: Flammender Zorn
94. Anne Frank – Das Tagebuch der Anne Frank
95. Astrid Lindgren – Pippi Langstrumpf
96. Bernhard Schlink – Der Vorleser
97. Kerstin Gier – Für jede Lösung ein Problem
98. Christiana F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
99. Otfried Preußler – Krabat
100. Lauren Oliver – Wenn du stirbst zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie

Also ich bin nicht wirklich gut in der Liste vertreten.

5 gelesene Bücher und 4 stehen noch auf meiner Liste die ich unbedingt lesen möchte. Naja ich lese halt gerne Schnulze statt Abenteuer ……. Aber ich habe was gelesen davon das beruhigt schon.

Fotodekathlon Zusammenfassung

Jana´s Fotodekathlon ist ja schon seit Ende Oktober beendet aber ich möchte Euch nochmal meine Bilder zeigen die dran teil genommen haben.

Ich habe in folgenden Katogorien mit gemacht.

Bewegung

Freundschaft

Landschaft

Licht & Schatten

Makro

Menscheskinder

Schwarz-weiß

tierisch

Leider konnte ich sie Euch nicht einzeln vorstellen bevor es zur Siegerehrung ging aber ich habe ab und an mal in die Wertungen geschaut und habe trotzdem einige Stimmen bekommen. Und das ganz ohne Werbung*grins*

Liebe Jana vielen vielen Dank für die tolle Aktion es war mir eine Ehre dabei sein zu dürfen.Und ein herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.

Garten wird ….

…… Winterfest gemacht. Wir haben heute ein schönen sonnigen Tag und da wir heute Feiertag haben nutzen wir das Wetter doch glatt aus.

Auch Lucy ist fleißig und hilft uns. Und unsere Nachbarskatze Luna schaute auch noch vorbei.

Wieviele Leute sie wahr genommen hat wissen wir nicht weil sie ein Silberblick hat aber trotzdem goldig ist.

Zwölf 2011 Oktober

Das Bild ist schon lange im Projekt Ordner abgelegt aber noch nicht eingefügt aber das machen wir jetzt. Noch 2 Monate zum Projekt Ende das werde ich doch noch schaffen.

Das war ein schöner sonniger Tag und vorallem noch sehr viel grün zu sehen.Ich glaube ein Monat später wird davon nicht mehr viel davon zu sehen sein oder? Schade Schade

Zwölf 2011 September

 

Etwas später als sonst kommt mein September Bild. Wir sind extra früher aufgestanden um den Nebel mit zunehmen. Leider bei unserem Motiv nicht ganz aber die anderen Bilder sieht man den Nebel richtig gut. Jetzt kommen noch 3 Bilder und dann ist das Jahr auch schon wieder vorbei oder besser das Projekt endet schon wieder.

Ein kleiner Nebelschleier auf dem Wasser ist zu sehen.

(Rezension)Björn Willems Beiß mich, Käthe!

Bei Blogg dein Buch habe ich mich ja schon entschuldigt das ich es nicht bis zum 19.08.2011 geschafft habe das Buch zu lesen. Aber ich habe es im Urlaub nach geholt und es geschafft. So jetzt noch schnell meine Rezension schreiben weil am 19.09.2011 läuft die nächste Frist ab. So jetzt zum Buch

 

Kurzer Ausschnitt von der ersten Seite.

Es war kalt und dunkel. Nicht wirklich ungewöhlich, wenn man bedachte, dass morgen Weihnachten sein würde. Doch abgesehen davon, dass der Heiland vor langer Zeit an diesem Tag geboren worden war, gab es nicht viel, worauf sich Käthe am nächsten Morgen besonders freuen konnte…………….

Als ich mir das Buchcover bei Blogg dein Buch angeschaut habe ohne die Inhaltsangabe zu lesen habe ich mir gedacht in diesem Buch geht es bestimmt um Vampiere oder Werwölfe und als ich mich dann zur Inhaltsangabe gegeben habe, habe ich richtig gelegen.

Als ich mir das Buchcover bei Blogg dein Buch angeschaut habe ohne die Inhaltsangabe zu lesen habe ich mir gedacht in diesem Buch geht es bestimmt um Vampire oder Werwölfe und als ich mich dann zur Inhaltsangabe gegeben habe, habe ich richtig gelegen.

Und da ich es liebe Bücher darüber zu lesen habe ich mich dafür beworben und wurde genommen. Dafür bedanke ich mich schon mal beim EPIDU Verlag der mir die Möglichkeit gegeben hat.

Mein Fazit:

In der Geschichte wird sehr gut erklärt wie Käthe zum Vampir geworden ist und wie sie sich die Jahre über Wasser gehalten hat.

Ich muss ehrlich sein zum Anfang fand ich es etwas langweilig zu lesen aber nach und nach habe ich mir die Figuren vorgestellt und es wurde auch immer spannender.  Die Personen wurden sehr gut erläutert das man sie sich vorstellen konnte.

Aber das Ende war das Interessante am ganzen Buch aber ein blödes Ende finde ich was ist aus den beiden geworden? Da sind noch ein paar Fragen offen geblieben finde aber das ist ja bei fast jedem Buch das es kein Happy End gibt. Aber im Großen und Ganzen hat das Buch 4 Sterne  verdient. Ein muss ich noch anmerken  das Taschenbuch ist mir sehr schnell auseinander gefallen ich hatte dann viele lose Seiten rum liegen das war nicht so toll.

Taschenbuch Ausgabe: 305 Seiten
Verlag: EPIDU
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 978-3-942584-03-6 oder bei Amazon erhältlich

Nochmals vielen Dank an Blogg dein Buch und auch an EPIDU Verlag es war mir eine Freude das Buch lesen zu dürfen und ich freue mich wenn ich mal wieder dabei sein darf.

 

Heute geht es los in den …….

……….. URLAUB. Heute ist unser großer Tag wo wir nach Bulgarien fliegen und wir freuen uns schon riesig. Unser Wecker hat um 7.30 Uhr geklingelt weil um 8.45 Uhr werden wir von Madeleine abgeholt. Von unser Lucy war nichts zu hören die hat noch tief und fest geschlummert als ich dann 7.45 Uhr bei ihr rein bin hat sie sich erstmal etwas erschrocken und mich gefragt warum sie denn schon aufstehen muss.*grins* Nachdem sie sich dann angezogen hat hat sie mich dann gefragt „Fliegen wir heute in den Urlaub?“ meine Antwort darauf „Ja heute fliegen wir“ und Mausi darauf „Juhu in den Urlaub“. Die kleine war so glücklich darüber das dass warten endlich zu Ende war. Aber bis Madeleine kam war noch ein bischen was zu machen wie Blumen gießen, Miezies Futter geben u.s.w. Nachdem Madeleine uns abgeholt hat sind wir noch zu Silke gefahren weil sie fährt Madeleine und Co. zum Flughafen. Bei Madeleine angekommen sollte Roger eigentlich die Brötchen schon fertig ausdem Backofen geholt haben aber das hat er irgendwie vergessen und sie waren schwarz also musste er mal schnell zum Bäcker laufen.*gins*Mal kurz zu den Leutchen Lucy total aufgeregt, Roger total durch den Wind und Silke total verpennt und der Rest noch ziemlich entspannt. Zwischendrin haben Männe und Lucy schon mal Wettenabgeschlossen wer den im Flieger sich übergeben muss! Das war eine Anspielung auf mich weil ich noch nie geflogen bin okay Lucy ja auch noch nicht aber Kinder vertragen das bestimmt besser.

Nachdem ausgiebigen Frühstück aus Resten von zwei Kühlschränken ging es dann 10.30 Uhr los Richtung Flughafen das Wetter war sehr windig und bewölkt. In dem einen Auto waren Roger, Rogers Kollegin, Lucy und Männe und im zweiten Auto Silke, Madeleine, Maya,Noemi und ich. Wir haben gesagt wir treffen uns am Flughafen weil jeder fährt anders. Das Auto mit Roger und Co. war um 11.30 Uhr am Flughafen und von uns Mädels weit und breit keine Spur naja wir haben uns gedacht wir liegen gut in der Zeit da können wir noch eine Zigaretten Pause einlegen.*hihihi* 10 Minuten später waren wir dann auch am Flughafen.

Nachdem alle mal für kleine Jungs und Mädels waren haben wir uns schon mal beim Check In angestellt weil wer weis wie lag die Schlange sonst wird. Wir haben dann ab ca.13 Uhr am Check In Schalter gestanden was sehr anstrengend sein kann aber die vor uns gestanden haben haben unsere Laune etwas verbessert und als dann die Dame an ihrem Platz kam haben wir uns alle gefreut das es endlich los geht. Nach erfolgreichen Check In und Passkontrolle erstmal Duty Free und Flugzeuge schauen. Als Madeleine und ich uns um geschaut haben um unsere Nikotinsucht zu bekämpfen haben wir eine Smoking Lounge gefunden nochmal Glück gehabt.

Aber ich muss sagen Duty Free ist auch nicht so günstig wie man immer denkt. Aber egal ein paar Süßigkeiten waren drin um die Nerven zu beruhigen.*grins*

Und die Zeit ging so schnell rum das wir auch schon zu unserem Flieger durften. Wir sind in ein Shuttelbus eingestiegen und zum Flieger gefahren worden aber wir mussten noch etwas warten weil der Flieger noch nicht voll getankt war also wurde es al für kurze Zeit sehr kuschlig im Bus.

Nachdem wir dann in den Flieger durften hat dann Roger mal seine Boardkarten fliegen lassen aber zum Glück gleich wieder eingesammelt bekommen weil es war schon sehr windig.

Männe hat dann Lucy noch alles erklärt wie es ist wenn wir los fliegen das es kribbelt im Bauch und das man Druck auf den Ohren hat aber dafür hatte sie ein Kaugummi bekommen zum ausgleichen. Ja die kleine hatte ihren Spaß beim starten das muss man ihr lassen und ich war total entspannt oder besser total fertig ich habe mich gefühlt wie in einer Achterbahn aber ich musste mich nicht übergeben. Aber im großen und ganzen habe ich es gut gemeistert aber mir blieb ja nichts anderes übrig wer fliegen will muss das mitmachen.

15.20 Uhr über den Wolken, klaren Himmel und ich habe mich wirklich entspannt und mein Buch zur Hand genommen und auch ab und an mal aus dem Fenster geschaut. Lucy hat sich ihre Filly Zeitungen angeschaut und hat sich gefreut. Zitat Lucy“ Die Wolken sehen aus wie Schnee“. Also wirklich schön anzusehen.

Nach einer Stunde Flug haben wir dann was zu Essen bekommen nach dem Aussehen her sah es aus wie ein Milchbrötchen der Belag bestand aus Cocktailsoße, Käse und irgendeiner Schmierwurst.Man konnte es essen aber der Reißer war es nicht. Ein Käffchen gab es auch wortwörtlich das man das WC nicht so oft benutzt.*grins*

Okay wenn ich nicht dingend gemusst hätte,hätte ich es mir verkniffen das war wirklich erschütternd aber naja wenn man muss ist es egal glaube ich.

Nach Ortzeit dann 18.35 Uhr sind wir dann sicher in Bulgarien gelandet und wie Männe es gesagt hat wurde wieder zum Abschluss geklatscht warum auch immer???Das Wetter sonnig und sehr warm so wie wir uns es erhofft hatten aus dem bewölkten Deutschland ins warme Bulgarien.

Dann in den Schuttle Bus zum Flughafen zur Passkontrolle und auf unser Gepäck warten warten und warten bis ein Koffer kam dann wieder 5 Minuten Pause bis es weiter ging und wir alle 6 Koffer hatten. Dann raus und erstmal eine Zigarette an*gins* und unseren Fahrer suchen der uns ins Hotel fährt und das hat nicht lange gedauert als er dann kam. Nachdem wir unsere Reiseinformationen noch bekommen haben ging es dann los und das Wetter soll so bleiben meinte er nur zu uns was uns schon mal sehr gut gefallen hat. 30 ° C und Wassertemperatur 25 ° C na was will man mehr. Nach der Eindrucksvollen (Schwarze Meer, Weinplantagen und Rohbauten) 15 minütigen Autofahrt sind wir unserem Hotel ST.George angekommen und haben eingecheckt.

Jetzt Koffer aufs Zimmer kurz umschauen und zum Abendessen. Es gab Pizza, Lammkeule würzig oder mit Sauerkraut, Muscheln, Salat und viele Snacks. Also wir hatten keine Vorstellungen was wir bekommen und wurden sehr überrascht. Da es zum Abendessen keine Getränke gibt mussten wir noch schnell Geld tauschen weil das hatten wir noch nicht gemacht. Für 30 € haben wir 54 Lewa bekommen. Wir haben uns eine Flasche Wasser bestellt das wir wenigstens etwas zum trinken haben die wir dann mit aufs Zimmer genommen haben. Nachdem Abendessen haben wir uns noch etwas aufgefrischt und noch eine kleine Erkundungstour gemacht auch wegen Zigaretten.*grins*

 

Wir haben dann mal die Preise für Wasser und Zigaretten geschaut und man kann sagen echt günstig. Eine Schachtel L&M für 4.20 Lewa das ist umgerechnet etwa 2.10 €. Eine Flasche Wasser 1,5 l für 0,40 Cent da kann man nicht meckern. Als wir unseren Spaziergang beendet haben sind wir auf unsere Zimmer da wurde uns mit geteilt das Viki schon angerufen hat. Madeleine und ich haben sie dann versucht zurück zu rufen aber diese blöden Vorwahlen haben uns erritiert und wir sind zur Repzetion gegangen und es hat geklappt. Morgen treffen wir uns mit Viki.*freu* Das war unser erster Tag und die nächsten folgen bald.

Huhu meine Lieben

Also morgen ist es soweit und wir sitzen im Flieger nach Bulgarien. Unser Problem wegen Katzensitter und Fahrer zum Flughafen hat sich auch erledigt. Gott sei Dank ein Laster weniger und wir können beruhigt in Urlaub fliegen. Danke an unsere Helfer schon mal.

Also ich werde mich verscheinlich in den 2 Wochen nicht melden aber wenn wir zurück sind werde ich die Tage einzeln nach holen und was wir alles erlebt haben.

Dann sage ich jetzt und hier mal Tschüssi bis zum 03.09. Ach und noch nebenbei falls jemand einbrechen möchte es gibt bei uns nichts zu holen.*grins*