Hallo Fellmonsterchen
Ich freue mich das du an meiner Blogvorstellung/Interview teilnimmst Dann kommen wir gleich mal zu den Fragen.
1. Stelle dich doch erst mal vor wer du bist und von wo bloggst du (Stadt oder Land)? Und natürlich dein Blogname nicht vergessen.
Mein richtiger Name ist Katrin, ich bin Mitte 40 (ja, ich kenne noch Vinylschallplatten und Telexgeräte! Ich habe noch Musikkassetten vorm Bandsalattod gerettet!) und treibe mein Unwesen in Hamburg. Mein kleines Blögchen heißt „Monstermeute & Zeuchs„.
(Moni) Ich habe meine Musikkassetten auch noch vor dem Bandsalattod gerettet zwar nicht lange aber ein Walkman hatte ich auch noch und sehr viel Bandsalat.
2. Wie bist du zum bloggen gekommen und seit wann bloggst du?
Am 10. Juli 2008 erschien mein erster Blogpost, und dazu gekommen bin ich eigentlich nur, weil ich das mal ausprobieren wollte und eine Möglichkeit sah, mal wieder mehr zu schreiben, eventuell auch kleine Geschichten. (Ach was, alles Blödsinn, in Wirklichkeit dient mir mein Blog natürlich als Plattform für die Welteroberung, hierüber sammele ich meine Gefolgschaft, damit ich die ganze Arbeit mit der Weltherrschaft nicht allein am Hals haben werde.)
(Moni ) jetzt weiß ich warum du deinen Blog hast und er so gut läuft, sind alle schon manipuliert 🙂
3. Was gefällt dir am bloggen?
Eigentlich so gut wie alles. 🙂 Man kann sich kreativ austoben, ich habe sehr liebe Menschen kennengelernt, und nebenbei habe ich noch ein Tagebuch, auch wenn es ein Tagebuch der Beklopptheit ist. 🙂
4. Über welche Themen schreibst du auf deinem Blog?
Oberstes Ziel ist natürlich meine Welteroberung. Aber auch Puscheligkeit ist mir wichtig. Außerdem gibt es bekloppte Fotostorys, leider bisher recht wenig, da würde ich gern mehr bringen, aber die Teile sind verdammt zeitintensiv… Stöckchen finden in mir auch immer eine dankbare Abnehmerin, Nelly und Rasputin (meine Welteroberungswölfe) apportieren sie alle. Manchmal kommen auch politische Themen vor, noch seltener Jubelarien auf den HSV. Möge es für letzteres bald endlich mal mehr Grund geben.
5.Wie bist du auf deinen Blognamen gekommen?
Mein erster Blogname war „Zwischen Wahn – und Irrsinn passt immer noch eine kleine Weltherrschaft“, und das war für mich eigentlich DER Blogname überhaupt, ich habe ihn geliebt, aber den Blog habe ich aus Gründen aufgegeben (importiere allerdings nach und nach die meisten Artikel in mein aktuelles Blog). Lange habe ich es ohne Bloggen nicht ausgehalten, es musste aber ein neuer Name her, und eigentlich sollte der neue Blog auch anders als der alte werden, da hatte ich die Idee, meine Monster in den Mittelpunkt zu rücken, also: Monstermeute & Zeuchs. Wirklich anders als der alte Blog ist mein neues allerdings doch nicht geworden. 🙂 Anscheinend kann ich nicht aus meinem Fell.
6. Vervollständige die 2 Sätze……
Wenn ich 100 Leser bekomme/habe mache ich…
…ich glaube, ich habe schon 100 Leser, zumindest sagt WordPress, dass mir 130 folgen… Gemacht habe ich beim 100. nichts, und auch jetzt nachträglich fällt mir gerade nichts richtig Schönes ein, zumal ich sparen muss, aber ich freue mich, dass es Menschen gibt, die mein Zeuchs lesen mögen.
Als ich mit dem bloggen anfing dachte ich…
… dass ich als Schwerpunkt Fortsetzungsgeschichten schreiben würde. Das hat sich dann doch ganz anders ergeben. Und ich hatte von Anfang an den Wunsch, ca. 100 Leser zu bekommen, das hat immerhin ganz gut geklappt.
7. Wo schreibst du deine Artikel am liebsten? ( Couch, draußen im freien oder an einem bestimmten Platz)
So gut wie immer in meinem Büro am Laptop. Im Frühling/Sommer würde sich zwar auch der Garten anbieten, aber da schreibe ich eher selten.
(Moni) Ich liebe es im Garten zu schreiben aber leider macht mein Notebook und mein W LAN nicht mit
8. Was für Blogs liest du am liebsten? ( Food, Produkttest, Bücher….) Wenn ja hast du einen Lieblings Blog den du regelmäßig folgen tust?
Ich mag ja Mischblogs sehr gern. Und Hundeblogs. Und überhaupt Blogs, die unterhaltsam geschrieben sind, dann können sie auch gern nur ein Thema haben. DAS eine Lieblingsblog gibt es nicht, es sind schon ein paar mehr. Einige davon finden sich in der Rubrik „Flucht“ in meinem Blog.
9. Wärst du für ein Blogger Treffen in der realen Welt bereit?
Ich habe mich mit zwei sehr sympathischen Bloggern „da draußen“ getroffen. Zu einem Bloggertreffen mit vielen Leuten hätte ich keine Lust, das ist mir zu stressig; für einen introvertierten Mensch ist dieser ganze Kram mit Small Talk, sich bekanntmachen etc. pp. einfach sehr anstrengend…
10. Nimmst du an Blogprojekte teil oder veranstaltest du selbst welche?
Ha, da kann ich gleich mal auf mein Projekt „52 Bücher“ verweisen, welches sich von anderen Bücherprojekten durch einen Schuss Beklopptheit unterscheidet. 🙂 Neue Mitstreiter sind herzlich Willkommen, noch lohnt das Einsteigen. Außerdem beteilige ich mich hin und wieder bei Frau Tonaris Rostparade und bei Ravens „Picture My Song„.
11. Auf welchen Plattformen kann man dich und deinen Blog finden? ( Facebook, Twitter usw.)
Nirgends woanders. Auf eine extra Facebookseite habe ich keine Lust, und Twitter habe ich mal ausprobiert. Es gibt witzige Twitterer, aber mir ist das alles zu flüchtig, und Zeit würde das alles auch noch kosten. Zeit, die ich für die Eroberung der Welt brauche. 😉
(Moni)
Oh du bist die erste die nirgends anders angemeldet ist. Respekt
Ich bedanke mich recht herzlich dass du bei meiner Blogvorstellung mitgemacht hast und ich hoffe wir lesen uns bald wieder. Auch wenn ich im Moment nicht wirklich aktiv bin bei 52 Bücher schaue ich gerne hin und wieder bei dir vorbei.
Danke, dass ich mitmachen durfte
Liebe Grüße
Katrin
Also nehmt euch vor dem Fellmonstchen in acht bevor sie Euch in Euren Bann zieht und ihr nicht mehr raus kommt. Ich hoffe Euch hat es gefallen und ihr habt ein Einblick von „Monstermeute & Zeuchs“ bekommen und schaut mal vorbei und lasst euch von Beklopptheit und Puschligkeit inspirieren. Es lohnt sich auf jedenfall.
Hei Moni, Hallo zukünftige Weltherrscherin (die es schon lange hätte sein sollen),
ein tolles Interview, wie immer. Das Bücherprojekt ist auch große Klasse, obwohl man manchmal wirklich auf dem Schlauch steht 😉
Schönen Samstag euch Zweien
LG Tanja
Huhu Tanja
Ich danke dir das es dir gefallen hat. Ja beim 52 Bücher hänge ich auch im Moment etwas hinterher weil ich so viel auf dem Schlauch stehe. hihihi
Liebe Grüße Moni und dir noch ein schönen Abend
Oh, 52 Bücher, ich sollte langsam mal den neuen Beitrag schreiben. 🙂
Euch beiden auch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Oh ich sollte mal meine Beiträge nachholen hihihi hab schon ein paar Bücher gesammelt aber noch kein Artikel geschrieben.
Liebe Grüße Moni
Hallo Moni,
danke für die schöne Vorstellung und dass ich mitmachen durfte!
Ja, Walkman, damals ein sehr wichtiges Teil für mich, war immer mit dabei, wenn ich mit meinem Hund unterwegs war. Und heute ist es halt der MP3-Player oder das Schlauphone mit hunderten von Songs drauf…
Angemeldet bin ich schon bei Facebook, aber halt ohne jede Verbindung zu meinem Blog, ich verlinke da auch nie Artikel oder so was. Ich nutze es mehr, um in Kontakt mit Nellys Retterin zu bleiben und ihr ab und zu ein Foto von Nelly zu zeigen, und natürlich auch meinen restlichen Facebookies… Ansonsten hält sich meine Begeisterung fürs Gesichtsbuch doch sehr in Grenzen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Hallöchen
Schön das es dir gefallen hat und du zu frieden bist mit meinem Artikel. Du aber es gibt heute noch welche die auch ohne Facebook auskommen also wäre ich nicht verwundert.
Liebe Grüße Moni und dir auch ein schönes und erholsames Wochenende
Bis vor ein paar Monaten hätte ich auch noch gesagt, ach, Facebook, was soll’s… Aber für zwei, drei Sachen ist es dann doch ganz nett, vor allem die Möglichkeit mit den geschlossenen Gruppen.
Liebe Grüße
Ja es gibt viele Möglichkeiten in Facebook das muss man lassen.
Liebe Grüße Moni