Zwölf 2010 Oktober

Ein Monat ist schon wieder an mir vorbei gerutscht und ich weiß nicht mal, wo die Tage alle hin sind. Das ist echt komisch.

Ich zeige Euch heute mein Oktober-Bild aber nicht wundern, wir wollen nicht verreisen oder ein Umzug machen, wir sind bloß noch nicht zum Einkaufen gekommen. Darum ist der Kühlschrank so leer. Darin kannste wirklich „Hallo“ rufen und das Echo hallt es wieder *g*

Sorry an alle & Ich hab es getan

So erstmal entschuldige ich mich, dass ich lange, lange nichts mehr von mir hören lassen habe, aber ich war im Moment echt faul, was Blog schreiben angeht. Doch jetzt finde ich wieder etwas Zeit dafür, hoffe ich. Denn nächste Woche wollte ich eigentlich Urlaub machen aber bei uns ist jemand ausgefallen also doch nichts mit Urlaub. Aber das ist egal ich gehe ja gern arbeiten.

Sunny, wenn du unterwegs sein solltest und bei mir vorbei kommst, das Glücksbuch von Jana ist bei mir eingetroffen. Hatte leider noch keine Zeit dir Bescheid zu geben.

Und gestern habe ich es getan. Okay für den einen oder anderen ist das nichts Besonderes mehr aber ich habe endlich mein Wunsch erfüllt und mir mein Ohr wieder piercen lassen. Ich hatte es schon mal aber da wurde geschossen und das hat nicht lange gehalten wegen Knorbel. Eigentlich wollten wir uns mal informieren, was ein Tattoo kostet und mal ein Motiv finden aber soweit kam es dann doch nicht. Jetzt hab ich schon mal meinen ersten Wunsch und das Tattoo kommt auch noch irgendwann.

Freu mich, dass ich es endlich durchgezogen habe.

Postkarten Swap bei Jana

Als ich gerade in Facebook unterwegs war, bin ich auf Jana ihre neue Bloggeraktion gestoßen. Und ich liebe ja Post, solange es keine Rechnung ist *grins* und Postkarten sind auch was sehr Schönes. In der Aktion geht es darum, dass man drei Postkarten verschickt und man bekommt drei Postkarten zurück. Alles weitere, was ihr noch wissen müsst, schaut bei Jana vorbei da steht alles. Nur noch eins Anmeldeschluß ist der 3. Oktober 2010 bitte nicht vergessen. Also meine Anmeldung ist raus.

Gar nicht mitbekommen

Gestern Abend sind wir auf die Suche nach einem Kinderlexikon für Maya gegangen, weil wir ihr das zur Einschulung schenken möchten und da wir noch ein BOL.de-Gutschein haben, wird der doch gleich mal genutzt. Jetzt war noch etwas übrig vom Gutschein, da sollte ich dann mal schauen, ob ich noch ein Buch finde und beim Suchen habe ich das neue Buch von Cecelia Ahern – Ich schreib dir morgen wieder entdeckt. Jetzt muss ich schauen, dass ich mein nächsten BOL.de-Gutschein zusammen bekomme und dann hole ich es mir. Früher habe ich mal eine Info von Weltbild bekommen aber das gibt es heute wohl auch nicht mehr. Aber ich freue mich, wieder was von ihr lesen zu können. Auch wenn ich im Moment nicht wirklich zum Lesen komme aber das Buch, das ich mir vorgenommen habe ist eigentlich interessant. Aber irgendwie reizt es mich nicht zu lesen. Aber der Herbst kommt und da wird wieder gelesen.

Krankgeschrieben

Ja nichts ahnend bin ich gestern zur Arbeit und was passiert mir? Ich klemme mir den rechten Ringfinger in der Tiefkühltruhe ein. Ich sollte sie abtauen, weil morgen neue Ware kommt. Und bei meiner Schnelligkeit, als es geklingelt hat, dass ich zur Kasse kommen soll habe ich die Truhe zugeschoben und das mit etwas mehr Schwung: Mein Finger war dazwischen, weil sich die Scheibe ausgehakt hat. Super, da kommt Freude auf. Meine Kollegin hat mir gleich ein paar Tüten TK-Früchte zum Kühlen gegeben aber den Finger konnte ich nicht wirklich bewegen. Nachdem wir das Unfallprotokoll ausgefüllt haben, hat mich dann Madeleine abgeholt und wir sind ins KH gefahren, um zu schauen was es ist. Nichts gebrochen nur Quetschung an der Fingerkuppe Gott sei Dank. Nochmal gut gegangen.

Nachtrag:

Heute morgen beim Anziehen meiner Süßen habe ich mir den Finger dann am Türrahmen angehauen. Ja und jetzt war ich beim Arzt und er hat mich bis Samstag erstmal krankgeschrieben, dass ich den Finger nicht so belaste. Jetzt habe ich einen kleinen, süßen Verband am Finger sowas hatte ich auch noch nicht.*smile* Ich bin doch ein Tollpatsch. Aber er ist nicht gebrochen, das ist das Wichtigste.