Freitags – Füller #262

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b-400wi

Und schon wieder eine Woche rum und es kommt der Freitags – Füller von BARBARA. Danke schön

1.  Ich könnte heute  nur schlafen.

2. Die neuen BooHuus Kekse find ich gut.

3.  Das Wetter sieht heute nicht so gut aus und ich hoffe das es heute mal etwas regnet.

4.  Frühling ist ein schöne Jahreszeit.

5.  Ich habe eine Schwäche für Schokolade.

6. Das Wochende kommt mal sehen wie das wird.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf nichts weil ich später zur Arbeit muss, morgen habe ich vor wieder arbeiten zugehen geplant und Sonntag möchte ich ausschlafen und die Zeit mit meinen zwei Liebsten verbringen!

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Einer von 500 Testern *Juhu*

Heute Morgen habe ich die E- Mail erhalten das ich eine von 500 Testern von den neuen BooHuus ( Leibniz )bin und heute Nachmittag steht schon UPS vor der Tür. Wundernd schaue ich auf das Päckchen und musste auch gleich mal reinschauen was gekommen ist. Und die Freude war groß und das nicht nur bei mir sondern auch bei meiner Tochter und ihrer Freundin.

catsSogar unser Kater war neugierig was es neues gibt. Wir freuen uns schon auf die Kekse zu vernaschen. Danke an Leibniz das wir die neuen BooHuus testen dürfen.

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Aus dem Blogger-Alltag – Planung und Organisation

Unbenannt

So ich wurde mal wieder beworfen von Hans was ich aber gerne mit nehme das Stöckchen oder Blogparade.

  1. Seit wann und worüber bloggst Du?
  2. Wie oft pro Woche publizierst Du einen Blogartikel in Deinem Blog?
  3. Hast Du Gastbeiträge in Deinem Blogartikel? Wenn ja, wie viele Gastautoren/innen sind aktiv?
  4. Wie viele Artikel werden von Ihnen pro Woche veröffentlicht?
  5. Schreibst Du selbst noch in anderen Blogs? Wenn ja, wo?
  6. Zeit ist kostbar. Wie viel Zeit investierst Du in Deinen Blog pro Artikel und pro Woche?
  7. Organisation ist das halbe Leben. Dies gilt auch für das Bloggen. Wie organisierst Du Dich?
  8. Traffic ist ein Ziel von Blogs. Dafür hilft Social Media. Hast Du dafür eine Strategie? Wie verbreitest Du Deine Blogartikel in Social Media? Gehst Du dabei händisch, halb-automatisch oder automatisch vor?
  9. Wohin schickst Du diese Blogparade auf Reisen?

                                                                                                                                 

  • Seit wann und worüber bloggst Du?

Oh jetzt muss ich mal überlegen wann ich angefangen habe zu bloggen. Als mich damals eine Freundin drauf gebracht über sein Kind ein Tagebuch zu führen hatte ich es angefangen das war Ende 2008 bei Overblog (gelöscht). Weil ich weiß leider nichts oder ganz wenig von meiner Kindheit darum habe ich damit angefangen.

Da hatte ich ein Online Tagebuch über unsere Tochter geführt und das bis 2011 ziemlich erfolgreich.  Im August 2009 habe ich dann mein Blog hier gegründet aber erst bei Blogspot und März 2010 bin ich dann zu WordPress gewechselt und bin seit dem fast jeden Tag und schreibe alles was mir in den Kopf kommt Produkttest, Blick der Woche, Blogparaden uvm.

  • Wie oft pro Woche publizierst Du einen Blogartikel in Deinem Blog?

Also es kommt ganz drauf an wie es mir die Zeit zu lässt und was es so zu berichten gibt. Ab und an kommt es vor das es nur ein Artikel in der Woche ist aber es kann auch sein das ich eine 7 Tage Woche habe und jeden Tag ein Artikel kommt.

  • Hast Du Gastbeiträge in Deinem Blogartikel? Wenn ja, wie viele Gastautoren/innen sind aktiv?

Nein ich habe keine Gastartikel in meinem Blog und auch noch nie drüber nach gedacht.

  • Wie viele Artikel werden von Ihnen pro Woche veröffentlicht?

Keine Artikel vorhanden

  • Schreibst Du selbst noch in anderen Blogs? Wenn ja, wo?

Nein ich schreibe außer Kommentare in keinen anderen Blog.

  • Zeit ist kostbar. Wie viel Zeit investierst Du in Deinen Blog pro Artikel und pro Woche?

Ja es kommt drauf an was es ist wenn ich recherchieren muss für ein Artikel dauert es auch schon mal seine Stunde oder länger. Also eine genaue Zahl kann ich Euch nicht sagen. Es kommt auch immer drauf an wie viel Zeit mir persönlich zu steht aber das ist meine Zeit abschalten also ist es mir auch egal wie lange es dauert.

  • Organisation ist das halbe Leben. Dies gilt auch für das Bloggen. Wie organisierst Du Dich?

Oh organisieren mmmhh tue ich eigentlich kaum außer das ich meine Blogartikel dann grade schreibe wenn ich viel Zeit habe und es dann einstelle wann das gepostet werden soll das ist meine einzige Organisation.

  • Traffic ist ein Ziel von Blogs. Dafür hilft Social Media. Hast Du dafür eine Strategie? Wie verbreitest Du Deine Blogartikel in Social Media? Gehst Du dabei händisch, halb-automatisch oder automatisch vor?

Also mein Artikel kommen bei Google+ und Facebook vor. Google + mach ich auf altmodische Art nämlich selbst und Facebook geht automatisch über NetworkedBlogs. Eine Strategie steckt nicht bei mir da hinter. Ich habe nur Lust am bloggen und da zählen für mich nicht die Zahlen nur der Spaß zum schreiben.

Das Stöckchen oder Blogparade was es auch immer nun ist darf gerne jeder mitnehmen und rumgehen lassen. Würde mich über eine kurze Mitteilung freuen wenn ihr es mitnehmt.

Initiiert wurde das ganze übrigens in Kooperation mit Ralph von www.webpixelkonsum.de .

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Freitags – Füller #261

Heute ist Freitag und da kommt der

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b-400wi

BARBARA hat wieder einen zusammengestellt und da sage ich doch mal vielen Dank dafür.

1.  Weil ich heute  meinen 6. Hochzeitstag habe.

2.  Mein Mann und meine Tochter haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich bin. Dafür bin ich sehr dankbar.

3.  Jede Woche oder jeder Tag eine neue Herrausforderung.

4.  Die Leute die hinten rum über ein reden gehen mir gegen den Strich.

5.  Das Beste ist eine Familie hinter sich zu haben die mit einem durch dick und dünn gehen.

6. Wenn Leute reden und redenund nicht auf den Punkt kommen das nervt mich total!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein schönes Abendessen mit meinen Zwei Liebesten, morgen habe ich einkaufen und ein Nageltermin geplant und Sonntag möchte ich einfach nichts tun !

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Hat das jemand zufällig rum liegen??

Ich habe zum Geburtstag das Buch Chroniken der Schattenjäger Clockwork Angel von Cassandra Clare

chroniken_der_schattenjaeger_01_clockwork_angelgeschenkt bekommen und jetzt habe ich es verschlungen und suche den zweiten Band erstmal zum lesen. Hat jemand dieses Buch schon gelesen und würde es mir ausborgen? Chroniker der Schattenjager Clockwork Prince von Cassandra Clare

chroniken_der_schattenjaeger_02_clockwork_princeWo sind die Leseratten denn wenn man sie braucht?

Blogparade “Taschenbuch oder eBook, Zeitung oder Online-Ausgabe – was liest du lieber?”

Unbenannt

Ann – Bettina hat zur Blogparade aufgerufen und möchte wissen

  • Bevorzugst du Taschenbücher oder eBook oder ist dir das egal?
  • Welche Vor- und Nachteile haben Taschenbücher?
  • Welche vor- und Nachteile haben eBooks?
  • Machst du deine Buch-Kaufentscheidung davon abhängig, ob das Buch in der von dir bevorzugten Version angeboten wird?
  • Und nun zu Zeitungen und Zeitschriften. Liest du die lieber auf Papier oder als Online-Ausgabe?
  • Warum bevorzugst du die Papier- bzw. die Online-Version?
  1. Also ich bin ehrlich ich bleibe bei den alten Taschenbüchern im Moment noch sagen wir es mal so. Weil ich es mir persönlich nicht vorstellen kann so ein eBook zu lesen. Ich liebe den Geruch von neuen Büchern wenn man sie auspackt.
  2. Na klar gibt es auch Nachteile an Taschenbüchern weil das Papier auch irgendwann vergilbt und zerknittert aber ein Vorteil hat das Taschenbuch es würde dir niemand aus der Handtasche klauen.
  3. Da ich mich nicht mit eBook beschäftigt habe kann ich noch nicht mal Vor und Nachteile sagen aber eins kann ich sagen man muss immer aufpassen das es nicht geklaut wird wenn man es mit nimmt. Oder man braucht ab und an eine Steckdose oder Batterien was man auch immer braucht.
  4. Da ich ja nur Taschenbücher kaufe bin ich ab und an schon mal eingeschränkt weil es viele Bücher auch nur als eBook gibt was ich sehr schade finde.
  5. Also da ich auch keine eBooks lese bin ich auch eine altmodische und lese lieber die Papier Zeitungen.
  6. Warum ich lieber auf Papier lese ist einfach weil lieber habe ich eine Zeitung in der Hand und die Druckerschwärze an den Händen.

Wie sieht es bei Euch aus? Was seit ihr modern oder altmodisch in der Sache beim lesen? Jeder ist Herlich Willkommen beim mitmachen bei der Blogparade.

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3