Ich hatte ja berichtet das ich von Nielsen ein Kalender für das Jahr 2014 bekommen habe und jeden Monat eine Rätselfrage auf mich wartet und mit etwas Glück kann ich ein Amazon Gutschein gewinnen.
Die monatliche Frage lautet:
Ich hatte ja berichtet das ich von Nielsen ein Kalender für das Jahr 2014 bekommen habe und jeden Monat eine Rätselfrage auf mich wartet und mit etwas Glück kann ich ein Amazon Gutschein gewinnen.
Die monatliche Frage lautet:
Ich hatte mir vor einer Weile mal ein Buch im Penny gekauft das runter gesetzt war weil es ein Mängelexemplar ist aber nur weil es ein Kratzer auf der Rückseite hatte. Hat es mich nicht gestört und es ist in meinem Regal gelandet. Zum Jahresende habe ich es noch beendet. Und gebe noch schnell mein Feedback dazu ab.
Was wäre, wenn … … Jill nicht den vernünftigen Henry, sondern den lebenslustigen Jack geheiratet hätte? Sicher wäre sie jetzt glücklicher! Denn Henry ist ständig auf Geschäftsreise, und Jill langweilt sich zu Hause bei Windeln und Babybrei. Gegen Frust und Alltagsstress hilft manchmal eine Massage. Doch diesmal haben die Entspannungsübungen eine überraschende Nebenwirkung: Als sich ihr verkrampftes Chi löst, wird Jill plötzlich zurück ins Jahr 2000 katapultiert. Sie lebt wieder mit Jack zusammen, und alles läuft super. Schließlich weiß sie im zweiten Durchlauf, wie sie ihren Traummann um den kleinen Finger wickeln und seine verbiesterte Mutter von sich überzeugen kann. Auch im Job beeindruckt sie mit ihrem visionären Blick. Jill ist selig: Erfolg an allen Fronten. Bis ihr zufällig Henry über den Weg läuft …
Da ich das Buch ja schon liegen hatte und mindestens die Hälfte schon gelesen habe musste ich erst mal wieder rein finden um was sich denn handelt aber das war nicht schwer. In dem Buch geht es um eine Frau die 7 Jahre in ihre Vergangenheit reist um ihr Leben wieder neu zu sortieren. Durch eine Massage wohl bemerkt weil ihr Qi blockiert ist. Sie hat sich nach und nach mit ihrem neuen Leben angefreundet aber glücklich war sie dann trotzdem nicht weil sie gemerkt hat es liegt nicht an ihrem Ehemann in der Zukunft oder der Ehemann in der Vergangenheit sondern an ihr selbst. Sie hat auch die Zukunft verändert z.B. ihrer Freundin Megan die dann doch ein Baby hatte und nicht gestorben ist. Verständliche Handlung, schnell zu lesen und man kann sich reinversetzen. Ein gutes Buch für Zwischendurch.
Ich wünsche Euch allen ein
aber bitte kommt alle gesund und munter rüber. Wir lesen uns im Neuen Jahr wieder und freue mich wenn ihr wieder vorbei schaut.
Erste Schritte um zum Fotobuch zu kommen. Man geht auf die Seite von ifolor und klickt auf die gewünschten Produkte die man möchte z.B. Fotobücher, Fotogrußkarten, Fotokalender …..In meinem Fall werde ich mit den Fotobüchern weiter machen.
Wenn man auf Fotobücher geklickt hat kann man dort verschiedene Produkte auswählen z.B Fotobuch Deluxe, Fotobuch Premium, Fotobuch Soft, Fotobuch Spiral, Fotobuch Easy, Fotobuch Pocket
Ich darf das Fotobuch Deluxe testen nach dem ich es angeklickt habe geht man etwas weiter runter und kann die Buch Größe auswählen.
Ich darf mir für mein Test A4 im Hoch- oder Querformat aussuchen. Ich werde das A4 Hochformat auswählen. Jetzt kann man zwischen 1 und 59 Designs für das das Buch auswählen.
Ich habe mich für dieses Design “ Weisse Rosen“ entschieden und gleich die 36 Seiten ausgewählt die mir zur Verfügung stehen.
Und morgen geht es weiter mit den Bildern hochladen.
Meine Güte ich glaube ich werde noch wahnsinnig.
Ich bin die ganze Zeit auf der Suche nach einem Anbieter wo ich mein Blog zum Buch machen kann. Mittlerweile raucht mir der Kopf aber ich bin fündig geworden.
Eigentlich wollte ich es bei Feedfabrik machen aber dieser Link funktioniert nicht mehr und das Plugin auch nicht mehr.
Aber wie ich mitbekommen habe gibt es ja einige Anbieter aber es war immer irgendetwas was mich gestört hat. Wenn man ein Privaten Anbieter hat ist es doch schon schwieriger als wenn man bei Blogger, WordPress.com oder anderen ist.
Hier mal ein paar Anbieter
Hier muss man sein Blog erstmal als PDF haben was für mich schon mal einge ???? aufwirft wie wandle ich den Blog in eine PDF um. Da habe ich dann den
gefunden der mein Blog auch in PDF umgewandelt hat aber da stört mich das unter den Fotos oder unter dem Artikel die Bilddatei steht. Aber schon mal hilfreich für epubli ist.
Oder man geht zu
wenn man ein Blog ohne Passwörter hat garkein Problem aber da ich ja mein anderen Blog Naschkatze Lucy in ein Buch verwandeln möchte nicht wirklich hilfreich. Ich will den Blog dann abschliessen da ja meine Kleine/Große mitlerweile alt genug ist. Hier mal ein kurzer Einblick.
Und die Suche ging weiter dann bin ich auf
gekommen und habe mir das BookSmart runtergeladen weil da kann man sein Online Blog in ein Buch verwandeln. Juhu habe ich gedacht endlich gefunden was ich gesucht habe aber dann der nächste Rückfall.
Weil Blurb unterstützt nur Blogger, LiveJournal, TypePad und WordPress.com und keins von dennen habe ich. *kreisch* Aber dann kam mir der Einfall ich hatte ja mal ein Blog bei Blogger den ich nicht gelöscht habe also Passwort suchen und importieren. Ja das sollte dann auch nicht sein Blogger hat meine Datei nicht hochgeladen ( warum auch immer) damit hatte ich dann den ganzen Nachmittag verbracht. Für nichts weil er einfach nicht hochgeladen hat.
Dann hatte ich mich bei WordPress.com angemeldet ( bis ich das Werkzeug gefunden habe zum importieren verrate ich lieber nicht) und da dann meine Datei hochgeladen aber da ist noch nicht alles zu sehen. Also warten und Tee trinken. Jetzt habe ich schon mal 2006 und 2007 bei Blurb hochgeladen und kann schon mal anfangen zu degsinen wenigstens was.
Aber die nächsten Tage geht es weiter das ich endlich den Blog abschliessen kann. Vieleicht konnte ich Euch etwas helfen und ihr müsst nicht Ewigkeiten suchen so wie ich 🙂
8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn ja, was?
9. Mehr bewegt oder weniger?
12. Der hirnrissigste Plan?
13. Die gefährlichste Unternehmung?
14. Die teuerste Anschaffung?
15. Das leckerste Essen?
16. Das beeindruckendste Buch?
17. Der ergreifendste Film?
18. Die beste CD?
19. Das schönste Konzert?
20. Die meiste Zeit verbracht mit?
21. Die schönste Zeit verbracht mit?
22. 2013 zum ersten Mal getan?
Gestern habe ich eine E-Mail von kjero.com erhalten.
Da hatte ich mich als Tester für das ifolor Fotobuch beworben und habe eine Zusage bekommen. Jetzt muss ich noch ein paar Bilder raus suchen dann kann es schon los gehen mit meinem Test.
Natürlich habe ich mich schon mal etwas umgeschaut und meine ersten Eindrücke gesammelt.
Es gibt verschiedene Sachen die man dort bestellen kann Fotobücher, Fotogrußkarten ……. aber mich intressieren ja die Fotobücher. Ausßwahl gibt es sehr viel Fotobuch Deluxe, Fotobuch Soft …… also für jedermann was dabei finde ich. Ich habe mir auch schon mal die Hardcover-Einbände angeschaut was es für Design gibt und da gibt es schon einiges an Auswahl.
Der ifolor Designer ist kostenlos und erhältlich für Windows, Mac und iPad finde ich auch schon mal super und man braucht es nicht mal runterladen wie man es bei den meisten Designer kennt. Man kann es auch Offline machen dann muss man die Software runterladen.
Mein erster Eindruck schon mal sehr positiv bin gespannt auf das gestalten vom Fotobuch.
Fotobücher erstellen ganz einfach
Der ifolor Designer ist kostenlos und erhältlich für Windows, Mac und iPad.
Nicht nur für unsere Kleine war heute Bescherung sondern auch für uns. Heute konnte ich endlich Männe sein Weihnachtsgeschenk überreichen. Die Spannung steigt …….
…… es ist ein Gutschein von MyDays „Wellness für Männer “
Darauf darf sich mein Männe freuen.
Aber auch ich habe tolle Geschenke bekommen.
Ja die hat nicht mein Mann ausgesucht sondern ich selbst aber ich wollte auch was unter dem Weihnachtsbaum haben darum habe ich es erst heute bekommen. Die Handtasche ist auch gleich der Gutscheinerlös von unserem 3. Hochzeitstag der immer noch offen war weil ich nichts aus Leder gefunden habe. 🙂
Unsere Stubentiger geniessen auch die ruhigen Tage mit faulenzen.
Und das letzte Türchen darf ja heute nicht fehlen.
Und auf diesem Wege nochmal an alle meine Leser
ich bin grade mal wieder in der Bloggerwelt unterwegs und da bin ich auf ein Intessantes Thema gestolpert.
Kommentare sind für Blogger, so habe ich mal bei Twitter gelesen, wie das Trinkgeld für einen guten Kellner.
Und so ist es tatsächlich.
Scheinbar hat sich der lockerflockige Saturn Werbeslogan „Geiz ist geil“ schon zu sehr auf unserem Arbeitsspeicher im Hirn eingebrannt.
Oder wie erklärt es sich, dass wir zwar mit Begeisterung Blogs, die uns interessieren verfolgen, aber selten bis zuweilen gar nicht dem Autor durch einen Kommentar das nötige Feedback schenken?
Das ist doch wirklich so und ich erwische mich auch immer mal wieder das ich auf Blogs surfe aber kein Kommi oder mal ein Hallo da lasse was meint ihr dazu? Okay es gibt nicht immer ein Thema was einen anspricht aber ein HALLO ist immer drin oder?
Also ich freue mich immer über ein nettes Kommi aber die kommen leider viel zu selten vor muss ich wirklich zu geben.
Was mich doch etwas nachdenklich macht woran das liegen kann. Sind meine Themen zu langweilig oder was meint ihr? Helft mir doch mal auf die Sprünge meine stillen Leser.
Und das vorletzte Türchen wurde geöffnet und morgen ist schon Heiligabend.
Also ich wieder bei ein paar Blogs unterwegs war bin ich über Blog-Connect verbindet Blogger und Leser gestolpert. Jetzt habe ich mich mal etwas umgeschaut und mich angemeldet.
Muss mich noch etwas rein finden aber ich bin schon überzeugt das es mir dort gefallen wird. Wer schon von meinen Lesern dabei ist darf mich gerne in seine Liste aufnehmen. 🙂 und ich freue mich auch auf neue Leser.
Über Blog-Connect verbindet Blogger und Leser
Was ist Blog-Connect und wieso sollte ich es nutzen?
Blog-Connect ist ein soziales Netzwerk für Blogger und deren Leser. Schnell und unkompliziert können Blogs aus den unterschiedlichsten Themenkategorien gefunden und zur eigenen Leseliste hinzugefügt werden, um keinen aktuellen Post des jeweiligen Blogs zu verpassen. Sobald du einen Blog zu deiner Leseliste hinzugefügt hast, hast du zudem die Möglichkeit, zeitgleich zu erfahren, welche Blogs von dem hinzugefügten Blogger verfolgt werden. Vielleicht findest du darunter ja einen neuen Lieblingsblog? Natürlich kannst du ebenfalls sehen, welche neuen Leser dein eigener Blog hinzugewonnen hat! Durch diese Features sind hinzugefügte Blogs und Leser nicht nur Zahlen – Blog-Connect bietet dir und allen anderen Bloggern eine persönliche Atmosphäre.
Ein Blogger sollte seinen Lesern immer mehrere Möglichkeiten zum Folgen seines Blogs bieten. Bisher war ‚Google Friend Connect‘ dafür eine allseits beliebte Methode. Doch da Google diesen Dienst in Zukunft sehr wahrscheinlich nicht weiterhin zur Verfügung stellen wird, bieten wir dir die Möglichkeit, deine GFC-Leserliste zu Blog-Connect zu importieren. So musst du nicht jeden einzelnen Blog erneut zu deiner Leseliste hinzufügen, sondern hast problemlos deine alten Lieblingsblogs übersichtlich gelistet. Dies hat natürlich auch den Vorteil, dass du nicht all deine hart erkämpften Leser verlierst, denn sobald einer von ihnen seine bisherige Leseliste importiert, kann er dir wieder ohne Probleme folgen und verpasst keinen deiner Beiträge!
Wieso Facebook und Google als Login?
Mit dieser Loginmethode möchten wir verhindern, dass unnötige und unsinnige Inhalte durch Bots oder Spammer in unserem Netzwerk verbreitet werden. Bei der Erstellung eines Benutzerkontos bei Blog-Connect fragt das Facebook- bzw Google+-App lediglich nach Leserechten für einige deiner Benutzerkontendaten (Name, Profilbild, Geschlecht), um so deinen Account bei Blog-Connect erstellen zu können. Somit haben wir zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit, z.B. auf deiner ‚Facebook-Wall‘ Nachrichten zu hinterlassen oder andere Daten auszulesen. Auch ist es nicht möglich, das Benutzer von eurem Blog-Connect-Profil aus zu eurem Facebook- oder Google+-Profil gelangen. Wenn ihr euch trotzdessen Gedanken um eure Anonymität macht, könnt ihr euer Blog-Connect-Profil, eure Leseliste oder euer Profilbild auf ‚Privat‘ setzen und dadurch eure Daten unsichtbar für Andere machen.
Im Überblick:
– neue Blogs aus verschiedenen Themengebieten finden
– schnelles und unkompliziertes Folgen von Blogs
– übersichtliche Leseliste mit immer aktuellen Posts deiner Lieblingsblogs
– importieren von GFC-Leseliste
– zeitgleich sehen, wem Personen aus deiner Leseliste folgen…
– … und wer Leser deines eigenen Blogs geworden ist
– neuen Lesern deines Blogs einen Kommentar hinterlassen – zum Beispiel um sich zu bedanken
– viele verschiedene Widgets für deinen Blog mit Leserprofilbildern, Anzahl der Leser und Link um deinem Blog zu folgen
– Widgets an deinen Blog anpassen (Farben, Farbton & Sättigung)
– Möglichkeit, BC-Profil auf ‚Privat‘ zu setzen und der Öffentlichkeit nicht zugänglich zu machen
– Optional: E-Mail-Benachrichtigung neuer Posts
So kann man seinen Blog auch noch ein paar Leser hinzufügen. Das finde ich sehr nützlich. Also wer noch ein paar Leser sucht sollte sich doch gleich mal anmelden.
So heute habe ich mir mal wieder Zeit genommen für meine Nägel. Meine Mädels sind immer schick an den Nägel aber ich selbst nicht 🙂 Das muss sich heute mal wieder ändern.
Die auf dem Foto habe ich selbst gemacht das ist meine linke Hand.Silke kam dann noch vorbei und hat mir geholfen meine rechte Hand fertig zu machen. Danke schön Silke
Und hinter unser Türchen Nr 19 war heute