ebelin Trend Collection Sommer 2015

Jetzt ist pures Glück angesagt: Wir freuen uns über die Helligkeit der langen Tagen und den Zauber der Sommerstunden. Die Fröhlichkeit und den Rausch der Sommerfarben nimmt ebelin als Inspiration für die Trend Collection Sommer 2015 auf. Dabei werden die Trendwelten – floral über märchenhaft bis zu fun & function oder coolem Ethnolook – neu interpretiert. ebelin hält für jeden Sommer-Look den passenden Schmuck bereit. Lass dich inspirieren.

Die neuen Produkte der ebelin Trend Collection findest du ab Ende Mai in deinem dm-Markt.

Trend Collection Sommer 2015

Fairy Tale

Märchenhaft zeigen sich unsere Accessoires in zarten Rosé- und Fliedertönen. Und so versprühen nicht nur süße Ohrstecker in Herzchen- oder Rosenform in dieser Saison ihren ganz besonderen Charme. Zauberhaft!

Inspired by Ethno

Herzklopfen! Hübsche Accessoires, die deinen Sommer jetzt noch schöner machen. Große Ketten, auffällige Ringe und Haarschmuck im Ethno-Style warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Feel free!

Floral crafts

Flirt mit Flora heißt die Devise dieses Sommers. Und so gehen wir auf Tuchfühlung mit romantischem Schmuck und Haaraccessoires in dezenten Blütenfarben. Nicht nur für Blumenkinder wie geschaffen. Betörend!

Fun and Function

Superaktiv und immer in Bewegung. Da braucht  man schmucke Accessoires, die alles andere in den Schatten stellen. Wie sporty Haarbänder,  Haarklammern & Co. Die perfekten Begleiter. In unübersehbaren Knallfarben wie Rot und Blau. Wow!

1 Kette 4,95 €, 2 Armkette 4,75 €, 3 Ohrstecker 2,95 €, 4 Haar- & Ansteckblume 2,95 €, 5 Kette 4,95 €, 6 Ring 3,95 €, 7 Haarband 3,95 €, 8 Haarklammern 1,95 €, 9 Haargummis 1,95 €, 10 Haarband 3,25 €, 11 Spiralzopfhalter 2,25 €, 12 Haarschieber + Haarklammern 2,25 €, 13 Ring 3,95 €, 14 Kette 5,95 €, 15 Ohrringe 3,95 €, 16 Ohrsteckerkombi 3,95 €, 17 Ring 3,95 €, 18 Kette 6,95 €, 19 Haargummis 1,95 €, 20 Haarbänder 2,95 €, 21 Haarstick 3,95 €, 22 Spiralzopfhalter 2,25 €, 23 Haarband 3,95 €, 24 Haarklammern 1,95 €

Oh da ist bestimmt was für meine Tochter was dabei muss ich doch glatt mal die Tage vorbei schauen. Und für Euch auch was dabei? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Experiment & neues aus unserem Garten

Ich habe vor ein paar Wochen bei einer lieben Bloggerin ( es tut mir wirklich Leid ich finde den Blog leider nicht mehr also wenn ich sie wieder finde werde ich sie namentlich erwähnen *rotwerd* ein Experiment gesehen und das wollte ich jetzt mal ausprobieren.

NACHTRAG:

DANKE Hans der mir mal schnell auf die Sprünge geholfen hat und mir den Blog geschrieben hat wo ich es gesehen habe nämlich bei Sarah Marias Blog Kunst. Ich. Dies. Das. Bremen. Leben. Gemüse.

Ich habe noch den Strung vom Mini Romana Salat übrig gehabt und habe ihn einfach mal ins Wasser gelegt und so sieht es jetzt nach 4 Tagen aus.

20150528_073929Ich finde es sieht schon etwas eklig aus wenn das so braun aussieht aber schaut mal genauer hin man sieht die ersten Reaktionen *freu* Habt ihr das auch schon mal ausprobiert?

Was gibt es aus dem Garten zu berichten unsere Erdbeeren werden langsam aber sich immer mehr rot.

20150527_100945Heute habe ich die zweite Erdbeere geerntet. *mmmmmmhhhh*

20150528_083243Was macht denn der Rest im Garten. Unsere Salatgurke blüht schön vor sich hin und man kann schon die erste Gurke erkennen.

20150528_083046DIe Erbsen haben auch schon einen riesigen Sprung gemacht.

Gemüse 2015Und was macht Eurer Garten? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Wer verbirgt sich hinter Bimmelbommelei?

Heute möchte ich Euch verraten wer sich hinter Bimmelbommelei verbirgt. Die liebe Jessica hat jetzt wirklich eine Weile auf ihre Blogvorstellung warten müssen aber ich kann dir sagen es hat ein Ende und du bist auf meiner Liste angekommen. Und ich kann Euch schon mitteilen das noch weitere Blogvorstellungen folgen werden weil es sind noch einige Blogs dazu gekommen und ich freue mich schon sie alle vor zustellen. Aber ich muss Euch gleich sagen ich werde immer wieder eine Blogvorstellung mit rein nehmen aber alle auf einmal kann ich nicht bearbeiten also habt bitte etwas nachsicht mit mir weil ein Berufs – & Familienleben habe ich auch noch.DANKE für eurer Verständnis aber jetzt zur Jessica die schon wartet. 🙂

(Moni) Hallöchen Jessica

1. Stelle dich doch erst mal vor wer du bist und von wo bloggst du(Stadt oder Land)? Und natürlich dein Blogname nicht vergessen.

Ich heiße Jessica und komme aus Bremen. Mein Blog findet ihr auf www.bimmelbommelei.de

bimmelbommelei3

bimmelbommelei22. Wie bist du zum bloggen gekommen und seit wann bloggst du?

Ich blogge noch nicht so lange. Seit etwas mehr als einem halben Jahr nun.

Seitdem sind nämlich meine kleinen Zwillinge im Spielkreis und ich habe wieder etwas mehr Zeit für mich. Ich habe Lust bekommen, mal etwas aus meinem Leben mitzuteilen 🙂

3. Was gefällt dir am bloggen?

Ich mag, dass ich ich Dinge aufschreiben kann, die ich z.B. gerade im Garten oder mit den Kindern erlebe oder stricke. Vielleicht interessiert sich beispielsweise jemand für meine Rezepte oder Strickanleitungen und außerdem ist es auch für mich ein kleines Tagebuch.

4. Über welche Themen schreibst du auf deinem Blog?

Auf www.bimmelbommelei.de schreibe ich momentan viel über unseren Garten und die damit verbundenen Arbeiten und Ernten. Ich stricke viel und gehe gerne ins Weserstadion um meinen Lieblingsverein Werder Bremen dort anzufeuern – auch darüber schreibe ich. Und manchmal findet man auch typischen Frauenkram wie Shopping und natürlich jede Menge von und mit meinen Zwillingen.

5. Wie bist du auf deinen Blognamen gekommen?

In einem Film von Helge Schneider heißt es „Was ist das denn hier für eine Bimmelbommelei?“ Das ist bei mir hängen geblieben und ich habe diesen Satz zu jeder Gelegenheit raus gehauen. Als es darum ging, einen Namen für den Blog zu finden, dauerte es nicht lange, bis es feststand!

(Moni) ein sehr außergewöhnlicher Name aber den hat nicht jeder.

6. Was für Blogs liest du am liebsten? ( Food, Produkttest, Bücher….) Wenn ja hast du einen Lieblings Blog den du regelmäßig folgen tust?

Ich lese gerne Bremer Blogs. Außerdem lese ich gerne wenn es übers Stricken, Selbermachen oder Gärtnern geht. Auch manche Mamablogs lese ich gern.

7. Wenn du deinen Blog noch einmal neu anfangen könntest – würdest du es wieder genauso machen oder etwas verändern?

Ich bin sehr zufrieden, wie es ist! Würde nix ändern.

8. Was war dein erster Blogeintrag und befindet er sich noch auf deinem Blog? ( Link gerne erwünscht )

Ganz klassisch nordisch „Moin Moin“ http://www.bimmelbommelei.de/2014/10/moin-moin/

bimmelbommelei9. Nimmst du an Blogprojekte teil oder veranstaltest du selbst welche? Wenn ja, was für welche?

Bislang hat es sich noch nicht ergeben.

10. Wärst du für ein Blogger Treffen in der realen Welt bereit? Oder hast du schon an welche teilgenommen?

Klar! Das stell ich mir spannend vor.

( Moni) Ich mir auch habe es bis jetzt leider zu keinem geschafft.

11. Auf welchen Plattformen kann man dich und deinen Blog finden? ( Facebook, Twitter usw.)

Man findet mich auf

Facebook :http://www.facebook.com/bimmelbommelei

Twitter : http://www.twitter.com/bimmelbommelei

Bloglovin : http://www.bloglovin.com/blogs/bimmelbommeleide-13964267

12.Wenn du auf Plattformen unterwegs bist. Bist du in Gruppen für deinen Blog zu zeigen oder hast du nur eine eigene Facebook Seite oder Google Seite? Falls ja teilst du uns diese gerne mit?

Ich bin in keinen Gruppen. Ich habe nur die Facebook Seite.

Ich bedanke mich für deine Geduld das du so lange warten musstest und ein großes DANKE das du an meiner Blogvorstellung teil genommen hast es war mir eine Freude deinen Blog vorzustellen und ich hoffe du bist mit meiner Arbeit zufrieden. 🙂 Ich hoffe es hat Euch gefallen und schaut auch bei der nächsten Blogvorstellung wieder vorbei. Wünsche Euch einen schönen Mittwoch

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Weit hinter dem Horizont – Christine Lawens

BdB-logo-small2Heute möchte ich Euch das Buch Weit hinter dem Horizont – Christine Lawens vorstellen. Ich habe es vor ein paar Wochen schon beendet aber noch keine Zeit gehabt meine Rezension zu schreiben aber das will ich Euch nicht länger vorenthalten.

    • Autor: Christine Lawens
    • eBook: 278 Seiten laut meinem Tolino.laut Blogg dein Buch 389 Seiten
    • Verlag: Edel eBooks
    • Sprache: Deutsch
    • Genre: Landschaftsroman
    • Erschienen: 10.04.2015
    • ISBN: 978-3-95530-716-5

 

 

 

 

Kurzbeschreibung: (Quelle: Edel eBooks)

Florence Letrec ist eine junge, erfolgreiche Schriftstellerin in Paris. Lange war sie nicht mehr in ihrer Heimat, an der wild-romantischen Küste der Bretagne – zu schmerzlich sind die Erinnerungen. Florences Eltern starben bei einer Explosion auf einem Leuchtturm, als sie gerade zwölf Jahre alt war. Sie wuchs gut behütet bei ihrer Großmutter im malerischen Locronan auf. Eines Tages erhält Florence einen Brief ihrer totgeglaubten Mutter aus einem Kloster, der sie zurück in die Bretagne führt. Dort begibt sie sich gemeinsam mit ihrer Jugendliebe Serge auf eine Reise in die Vergangenheit ihrer Familiengeschichte, in tiefe menschliche Abgründe. Dabei entdeckt sie die Memoiren ihrer Mutter und begreift, warum ihre Großmutter alles getan hat, um ein Verbrechen zu vertuschen und Serge und sie auseinanderzubringen. Florence riskiert dabei nicht nur ihren guten Ruf, sondern auch ihr Leben in Paris und den Zusammenhalt ihrer Familie und einstiger Freunde.
Plötzlich weiß Florence, dass sie all ihre Pläne überdenken und ihrer inneren Stimme vertrauen muss …

 

Mein Fazit zum Buch:

Mein Tolino war mal wieder im Einsatz.

20150525_133902Also ich bekomme immer mehr Bücher in die Hand die erst mal ein Inhaltsverzeichnis haben geht es Euch auch so? Okay bei diesem Buch finde ich bräuchte man wirklich keines weil das Buch sich sehr gut lesen lässt. Der Roman spielt in Frankreich, an der Küste der Bretagne. Florence ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und mit dem Anwalt Patrick verlobt. Aber Florence kann sich Patrick nicht öffnen lässt ihre Vergangenheit ihre sein. Auch von den Altträumen die Florence jede Nacht hat weis Patrick nichts. Ihre Eltern sind bei einer Explosion ums Leben gekommen und haben ihre geliebte Tochter Florence alleine gelassen, die dann wiederum bei ihrer Großmutter Adélaide aufgewachsen ist. Als sie einen Brief von einem Kloster bekommt stellt sich ihr Leben komplett auf den Kopf. Sie ist in all den Jahren davon ausgegangen das ihr Mutter gestorben ist was gar nicht der Fall war. Aber jetzt stellt sich für Florence die große Frage Warum? Warum hat sie sich in den Jahren nicht gemeldet…. Florence geht auf die Suche nach ihrer Mutter und was sich dahinter für Geheimnisse verbergen findet sie nach und nach raus. Wer sie belogen hat oder sie doch schützen wollte? Zur Unterstützung kommt nicht ihr Verlobter Patrick nein sondern ihre erste große Liebe Serge die sie nie vergessen hat und er hat sie auch nie vergessen. In den nächsten Tagen finden sie raus wer es verhindert hat das Florence & Serge Kontakt halten. Und es wird auch die Geschichte der Mutter erzählt durch ihre Briefe. Aber mehr will ich nicht verraten ob Florence & Serge wieder zusammen kommen oder Florence wieder ihr gewohntes Leben mit Patrick aufnimmt lest einfach selbst. Ich finde es wirklich klasse geschrieben. Ich bedanke mich recht herzlich bei Blogg dein Buch und bei Edel eBooks das ich das e Book lesen durfte. Habt ihr es auch schon gelesen? Lasst es mich wissen und wie es Euch gefallen hat.

 

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Dienstag geht´s rund #11

LogoRund

Ja ihr seht richtig das Logo bedeutet wir haben schon wieder Dienstag. Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne ruhige Pfingsttage. Bei uns war es wirklich sehr ruhig da mein Wochenende erst am Samstag Abend um 21.30 Uhr ( Feierabend) begonnen hat war wenigstens Sonntag & Montag noch ein bisschen Ruhezeit angesagt. Heute kommt von mir die runde Bratpfanne.

20150525_182737Die eigentlich jeder in seinem Haushalt hat ob groß oder klein. Und was gibt es bei Euch rundes diesen Dienstag? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

One Lovely Blog Award – 7 Fakten über mich

Der liebe Hans hat mich mal wieder für einen Award nominiert und ich kann da wieder mal nicht nein sagen. 🙂

Nein Hans keine Angst ich fühle mich nicht gezwungen ich habe bei diesem noch nicht mitgemacht oder wurde nominiert darum nehme ich ihn liebend gerne an. Um was geht es ich soll jetzt 7 Fakten über mich schreiben, mich offenbaren, Dinge schreiben, welche nicht auf meinem Profil stehen. Na das wird nicht einfach weil das meiste habe ich schon Preis gegeben. Aber es gibt auch ein paar kleine Regeln die wir beachten wollen

Die Regeln des One Lovely Blog Award

  • Bedanke Dich bei der Person, die Dich nominiert hat und verlinkt sie in Deinem Post. #check
  • Liste die Regeln auf.#check
  • Veröffentliche sieben Fakten über Dich. #check
  • Nominiere weitere Blogger und teile ihnen das mit.

So nun kommen wir zu den 7 Fakten die noch keiner von mir auf dem Blog gelesen hat hoffe ich doch mal. 🙂

  • Ich liebe es zu lesen. Seit ich mit meinem Mann 2006 zusammen gekommen bin habe ich nur noch so die Bücher verschlungen. Abends bevor das Licht aus geht wird nochmal gelesen wenn die Müdigkeit es natürlich zu lässt.
  • Ich experimentiere gerne mal rum ob es am Herd ist oder auch am Blog. Oder wenn es um unseren Garten geht wird sehr viel experimentiert.
  • Ich schreibe gerne auf meinem Blog erstens ist es gut für die Rechtschreibung und man hat Spaß mit anderen Leuten was zu teilen.
  • Ich bin ein Nagellack Junkie über die Jahre geworden 🙂 Da ich meine Nägel selbst mache brauche ich immer mal wieder neue Farben. 🙂
  • Mein größten Ekel habe ich vor Spinnen. Kleine gehen noch aber umso größer sie werden umso mehr Ekel ich mich davor. Für mein Mann immer ein gefundenes Fressen. 🙂
  • Mein Lieblings Parfüm ist mittlerweile das 007 for Women das ich von Rossmann geschenkt bekommen habe.
  • Ich spiele gerne mit meiner Tochter SKIP BO auch wenn sie mich immer abzockt.

Ich werde aber keine weiteren Blogger nominieren weil vielen haben ihn schon gehabt und ich niemanden Nerven will damit aber wer ihn gerne mitnehmen möchte darf es gerne tun. Und über ein kleines Kommi würde ich mich freuen wenn ihr ihn mitnehmt. DANKE Ich hoffe ich habe Euch 7 neue Fakten aus meinem Leben berichtet wie sehen Eure aus lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Wer steckt hinter … Ein kleiner Blog…?

Schönen Guten morgen ihr Lieben heute möchte ich Euch ein Blog vorstellen den man unter dem Namen … Ein Kleiner Blog… im www. findet. Aber lange Rede kurzer Sinn lest einfach selbst wer hinter … Ein Kleiner Blog… steckt. Und Herzlichen Glückwunsch zum 2. Blog Geburtstag.

1. Stelle dich doch erst mal vor wer du bist und von wo bloggst du(Stadt oder Land)? Und natürlich dein Blogname nicht vergessen.

Ich bin Elke und blogge in Winterberg. Das ist im Hochsauerland in Nordrhein – Westfalen.

Mein Blog heißt „ein kleiner Blog“: http://ein-kleiner-blog.blogspot.de/

Ein kleiner Blog2. Wie bist du zum bloggen gekommen und seit wann bloggst du?

Meine Tochter hatte bereits einen Blog, auf dem sie Produkttests veröffentlichte. Sie hat mich überredet, mich auch für Tests zu bewerben. Als ich schließlich mehrere Sachen zum Testen bekam, wollte sie diese nicht mehr auf ihrem Blog zeigen und sagte: „Mama, du brauchst einen eigenen Blog! Kurzerhand hat sie mir dann auch einen Blog eingerichtet.“

Dann musste ich selbst klarkommen. Mein Blog wird am 24.5.2015 zwei Jahre alt. Es sind auch noch April und März 2013 darauf, aber das sind die Blog – Posts von den früheren Tests, die meine Tochter schon veröffentlicht hatte.

(Moni) Ohhh dein Blog hat ja Burzeltag. Dann passt ja die Blogvorstellung. Ich wünsche dir Herzlichen Glückwunsch und ich freue mich auf weitere Jahre bei dir zu lesen.

3. Was gefällt dir am bloggen?

Mir gefällt es, Sachen auszuprobieren und auf meinem Blog zu präsentieren. Es gibt viele neue und interessante Dinge, mit denen ich mich früher nicht befasst habe und die ich nicht kannte, die genaue Funktion von Kaffee – Kapselmaschinen und Kaffeevollautomaten oder Saugrobotern zum Beispiel. Dazu kommen jetzt noch die Hobby- und Sachbücher, die mich zu immer mehr neuen Rezepten, Handarbeiten oder Dekorationen inspirieren. Außerdem lernt man viele andere interessante Blogs kennen.

4. Über welche Themen schreibst du auf deinem Blog?

Wie schon oben beschrieben, mache ich Produkt- und Shoptests und stelle Hobby- und Sachbücher vor. Wenn ich Bücher rezensiere, veröffentliche ich meist auch ein Rezept und eine Anleitung und koche, backe, häkle oder stricke auch danach. Meist sind es deshalb Bücher, die zu meinen Hobbys passen. Außerdem gibt es noch „Das Wort zum Montag!“

Ein kleiner Blog 1Darunter veröffentliche ich jeden Montag einen Spruch, ein Zitat, eine Redewendung oder auch einen Kindermund.

Wenn ich keine Tests bekomme, zeige ich meine Hand- oder Bastelarbeiten sowie Dekorationen aus Naturmaterialien oder besondere Marmeladen Rezepte, die ich mir gerne ausdenke und ausprobiere.

5. Wie bist du auf deinen Blognamen gekommen?

Über den Blog-Namen konnte ich nicht lange nachdenken (siehe Antwort 2). Der Name war noch nicht vergeben und ich wusste nicht, wie sich alles entwickelt, d. h. was ich alles konkret auf meinem Blog machen werde. Deshalb sollte er möglichst „neutral“ und nicht „speziell“ sein. Außerdem passt er zu mir, weil ich klein bin. Jetzt aktuell ist die Rezension zu „Kleinsein ist das Größte!“ auf meinem Blog: http://ein-kleiner-blog.blogspot.de/2015/05/kleinsein-ist-das-grote-becky-murphy.html

Ein kleiner Blog 26. Was für Blogs liest du am liebsten? ( Food, Produkttest, Bücher….) Wenn ja hast du einen Lieblings Blog den du regelmäßig folgen tust?

Ich verfolge ganz viele Blogs und lese regelmäßig die Produkttests. Dann lese ich jede Woche mindestens einmal drei Blogs, auf denen Geschichten veröffentlicht werden. Dort sind immer die gleichen „Reizwörter“vorgegeben, die in den Geschichten vorkommen müssen, aber der Stil und die Art der Berichte ist jedes Mal anders.

Ich ziere mich auch nicht, die Gegenverfolgung aufzunehmen, wenn sich ein Leser bzw. Leserin bei mir anmeldet, insbesondere, wenn die Blogs der Betreffenden wenig Follower haben.

7. Wenn du deinen Blog noch einmal neu anfangen könntest – würdest du es wieder genauso machen oder etwas verändern?

Nein, ich denke nicht. Sicher mache ich viele verschiedene Sachen auf meinem Blog. Es gibt eben nicht nur Beauty, nur „Food“, nur Bücher, nur Handarbeiten, nur Deko oder nur Produkttests. Aber gerade diese Vielseitigkeit macht die Sache interessant. Außerdem halte ich mir alle Optionen offen, wenn ich zum Beispiel keine Produkt- oder Shoptests mehr bekomme. Zudem bin ich sehr kreativ und ich habe immer wieder neue Ideen, was ich noch auf dem Blog machen könnte. Schon länger denke ich zum Beispiel über eine neue Link-Party nach.

8. Was war dein erster Blogeintrag und befindet er sich noch auf deinem Blog? ( Link gerne erwünscht )

Der erste Blogeintrag, den ich ohne Hilfe meiner Tochter selbst veröffentlicht habe, war dieser: http://ein-kleiner-blog.blogspot.de/2013/05/produkttest-hessnatur-t-shirt.html

Ein kleiner Blog 39. Nimmst du an Blogprojekte teil oder veranstaltest du selbst welche? Wenn ja, was für welche?

An Blogger-Aktionen nehme ich gerne teil, wenn ich davon erfahre, zum Beispiel auch die Aktion für Joshua: http://ein-kleiner-blog.blogspot.de/2014/09/ice-bucket-challenge-joshua-helfende.html

Ein kleiner Blog 4oder Aktionen von Firmen, wie diese: http://ein-kleiner-blog.blogspot.de/2013/07/sommeraktion-20-gutschein-bei-jeweller.html

10. Wärst du für ein Blogger Treffen in der realen Welt bereit? Oder hast du schon an welche teilgenommen?

An Bloggertreffen würde ich schon teilnehmen, wenn sie denn nicht so weit weg wären.

11. Auf welchen Plattformen kann man dich und deinen Blog finden? ( Facebook, Twitter usw.)

Da bin ich nicht zu finden. Das hat verschiedene Gründe, u. a. wird mir das alles zu viel. Ich bin schon häufig auf den Testportalen und den Blogs unterwegs und dann müsste ich auch noch auf Facebook usw. aktiv sein. Ich habe auch noch einen Haushalt und einen großen Garten. Außerdem betreibe ich meinen Blog nicht, um damit Geld zu verdienen. Da bin ich auf eine größere Reichweite nicht angewiesen. Allerdings hätte ich nichts dagegen, wenn meine Leser/innen auf den sozialen Netzwerken über meinen Blog berichten, falls ihnen etwas besonders gut gefällt. Ein bisschen Werbung kann ja nie schaden, jedenfalls wäre das sehr nett.

12. Wenn du auf Plattformen unterwegs bist. Bist du in Gruppen für deinen Blog zu zeigen oder hast du nur eine eigene Facebook Seite oder Google Seite? Falls ja teilst du uns diese gerne mit?

siehe Antwort 11

(Moni) es ist wirklich kaum zu glauben das es wirklich noch ein Blog ohne Social Media auskommt. Respekt Elke.

Liebe Elke ich bedanke mich das du dich meinen Fragen gestellt hast und dadurch ein paar mehr Leser/innen mal auf deinem Blog vorbei schauen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht deine Antworten zu lesen. Also wer noch Lust drauf bekommen hat ein kleines Interview mit mir zu führen ich bin immer bereit noch ein paar Blogs aufzunehmen. Also keine Scheu lasst ein Kommentar da. Ich hoffe es hat Euch gefallen und schaut wieder bei der nächsten Blogvorstellung vorbei.

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Dienstag geht´s rund #10

LogoRund

Es ist wieder soweit ein neuer Dienstag bricht an und ein neues Bild zum Fotoprojekt kommt. Bei mir kommt heute ein rundes Blümchen auf den Bildschirm

20150514_133041Der Riesen Lauch steht in unserem Garten und sieht einfach nur klasse aus. Okay der geht jetzt leider schon wieder dem Ende zu. Schade eigentlich. Das Fotoprojekt wird gesponsert von der lieben Vera

Und wie sieht es bei Euch am runden Dienstag aus? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Wer verbirgt sich hinter Stadt-Land-Lifestyle?

Achtung ihr lieben Leser/innen hier kommt wieder eine Blogvorstellung. Dieses mal geht es um den Blog von Tanja. Oh wieder eine Tanja in meiner Blogreihe 🙂 Aber um was es sich bei Tanjas Blog dreht lest doch einfach mal weiter.

1. Stelle dich doch erst mal vor wer du bist und von wo bloggst du (Stadt oder Land)? Und natürlich dein Blogname nicht vergessen.

Also, ich heiße Tanja Seiffert und betreibe das Blog http://stadt-land-lifestyle.de/.

Unbenannt1Ich wohne wieder auf dem Land, ca. 40 km von Hamburg entfernt, wo ich die letzten Jahre gewohnt habe. Von Beruf bin ich freie Journalistin/Redakteurin.

(Moni) Als freie Journalistin/Redakteurin ist doch immer was los bei dir oder?

2. Wie bist du zum Bloggen gekommen und seit wann bloggst du?

Das ist mein zweiter Blog – meinem ersten habe ich für einen großen Verlag betrieben und war ein reiner Food-Blog. Stadt-Land-Lifestyle betreibe ich rein privat seit ca. 10 Monaten und wachse noch immer an den Herausforderungen.

3. Was gefällt dir am bloggen?

Da ich beruflich schreibe, sind da natürlich Parallelen. Aber für ein Blog zu schreiben ist anders, persönlicher. Das gefällt mir total gut. Ein tolles Plus ist natürlich, dass ich dank Presseterminen etc. auch mal hinter die Kulissen blicken oder besondere Produkte testen kann, was vielleicht nicht für jedem möglich ist. Die stelle ich natürlich gerne auf meiner Seite vor.

4. Über welche Themen schreibst du auf deinem Blog?

Ich schreibe über die Themen Wohnen, Beauty und Küche mit Schwerpunkt Rezepte. Dazu habe ich die Rubrik „Unterwegs entdeckt“ – da gehe ich einfach in nette Läden und Shops hinein und frage, ob ich Fotos machen kann. Ich mag besonders kleinere Läden aus der Region, die nicht jeder kennt und suche gern den Kontakt zu den Leuten. Mitunter mache ich Interviews. Große Läden oder Restaurants bekommen ja schon genug Werbung. Eines ist mir dabei ganz wichtig: Ob hübscher Laden oder Beauty-Produkt: Ich stelle nur Sachen vor, die mir wirklich gefallen. Nur weil ich Sachen auch mal umsonst bekomme, ist ein Artikel nicht garantiert.

(Moni) das ist ja eine schöne Sache das du kleinere Läden hilfst Werbung zu machen. Das habe ich jetzt noch nie gehört oder auch noch nie dran gedacht. I like

5. Wie bist du auf deinen Blognamen gekommen?

Weil für beide Lebensformen mein Herz schlägt. Bin ich in der Stadt, will ich aufs Land. Gleichzeitig liebe ich das wuselige Treiben in der Stadt. Lifestyle steht für meine berufliche Expertise, die Themen, die ich liebe und über die ich in meinem Blog schreibe.

6. Was für Blogs liest du am liebsten? ( Food, Produkttest, Bücher….) Wenn ja hast du einen Lieblings Blog den du regelmäßig folgen tust?

Da habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht festgelegt – es gibt so viele tolle Blogs, man schafft es eigentlich kaum, sich mal richtig durchzulesen.

7. Wenn du deinen Blog noch einmal neu anfangen könntest – würdest du es wieder genauso machen oder etwas verändern?

Außer, dass ich ständig überlege, ob ich neues Theme will oder nicht, glaube ich nicht. Es sind ja alles meine Themen. Ich habe aber viele Ideen im Kopf und überlege, ob sie in dieses Blog passen oder ob das ein neues wäre. Da ich jetzt aber schon als Freiberuflerin sehr wenig Freizeit habe, ist schon ein Blog eine große Herausforderung.

8. Was war dein erster Blogeintrag und befindet er sich noch auf deinem Blog? ( Link gerne erwünscht )

Mein erster Blog-Eintrag auf Stadt-Land-Lifestyle war ein Rezept, der Elsässer Apfelkuchen und ja, es ist noch online

http://stadt-land-lifestyle.de/rezept-elsaesser-apfelkuchen/

Unbenannt

9. Nimmst du an Blogprojekten teil oder veranstaltest du selbst welche? Wenn ja, was für welche?

An Blog-Projekten möchte ich mich definitiv beteiligen, denn natürlich möchte auch ich, dass meine Leserschaft wächst. Ich habe auch schon mal für eine Blog-Parade angefragt, mal schauen, ob sich da welche melden. Die Themen müsste man dann noch festlegen. Da ich wie die meisten Blogger in meiner Freizeit blogge, ist mir dabei eine gewisse Effektivität wichtig.

10. Wärst du für ein Blogger Treffen in der realen Welt bereit? Oder hast du schon an welche teilgenommen?

Ich möchte immer gern, hab’s bisher aber leider noch nicht geschafft. Das reale Leben ist wichtig, da finde ich schließlich meine Themen – und den Austausch braucht man auch. Der kommt definitiv zu kurz.

11. Auf welchen Plattformen kann man dich und deinen Blog finden? ( Facebook, Twitter usw.)

Man findet mich auf

Facebook https://www.facebook.com/stadtlandlifestyle

Google+ https://plus.google.com/100216004382657468962/posts

Twitter https://twitter.com/tanjaseiffert

Instagram nein aber Pinterest https://de.pinterest.com/stadtlandlife/

12. Wenn du auf Plattformen unterwegs bist. Bist du in Gruppen für deinen Blog zu zeigen oder hast du nur eine eigene Facebook Seite oder Google Seite? Falls ja teilst du uns diese gerne mit?

Ich habe eine Facebook-Seite und eine Google+-Seite, aber ich bin auch in Gruppen unterwegs. Da findet der beste Austausch statt. Ich bin aber noch am Anfang und suche mir meine Gruppen gerade erst zusammen. Wenn du gute Tipps für meine Lifestyle-Themen hast, immer her damit

https://www.facebook.com/stadtlandlifestyle

https://plus.google.com/100216004382657468962/posts

Liebe Tanja ich bedanke mich recht herzlich das du dich meinen Fragen gestellt hast und mir ein Einblick in dein Privatleben und Blogleben geschenkt hast. Und meine lieben seit ihr auf den Geschmack gekommen wenn ja lasst mir doch einfach ein Kommentar da.Ich freue mich wenn ich noch ein paar Anmeldungen bekomme.

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Der Garten erwacht zum Leben

Noch nicht vor langer Zeit haben wir die Erbsen, Rettich und Co. ausgesät und siehe da sie kommen schon.

Unsere Tomaten die sich von alleine gesät haben. So haben wir uns das anziehen gespart.

Unser Rettich den wir das erste Jahr jetzt gesäht haben.

Unsere Erbsen schauen auch schon raus die haben wir grade vor einer Woche gesät.

Gemüse 2015

Im Kompost sitzen noch Wirsing, Brokkoli und Blumenkohl das sie noch mal mit Nährstoffen zu gedröhnt werden. 🙂

Und diese leckeren Dinger müssen nur noch rot werden. Mmmmhhh ich freu mich drauf.

Was macht den Eurer Garten auch schon fleißig gesät oder noch die Eisheiligen abgewartet? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3