Mömax Vorstellung

Hallöchen meine Lieben

Heute möchte ich Euch mal unseren Mömax vorstellen. Kennt ihr Mömax schon? Oder wart ihr schon mal in einem einkaufen?

20150623_144950Da unser IKEA etwa 1 Stunde entfernt von uns ist und meistens auch immer Stau dort hin ist nutzen wir ab und an auch mal den kleinen/ großen Mömax.

mDer Mömax ist im großen und ganzen wie der IKEA aufgebaut.

20150623_152508

Es gibt auch ein Restaurant wie im IKEA aber ich glaube sie bieten kein Kötbullar an. 🙂 Weil das Restaurant haben wir noch nicht ausprobiert.

Eine Fundgrube gibt es auch und was ich sehr schön finde sie sind in Preiskatogorien eingeteilt.

catsAlso im großen und ganzen ist der Mömax fast der kleine Bruder/ Schwester vom IKEA. Man verbringt aber nicht so viel Zeit wie im IKEA dort weil er kleiner ist. Aber vom Aufbau genau wie IKEA darum kann man sich da richtig wohlfühlen. Und was sagt ihr zum Mömax? Würde er Euch IKEA Gänger überzeugen? Man kann ihn auch online besuchen schaut doch mal vorbei.

Also wir sind wegen einem Topfset hingefahren und haben wieder ein paar Kleinigkeiten zusätzlich im Korb aber das immer das gleiche passiert uns auch im IKEA. 🙂 Ich wünsche Euch einen schönen Freitag

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

GEFRO im Test

Seit ein paar Tagen habe ich mein Testpaket von freundin Trend Lounge in meiner Küche stehen.

20150701_101620Und lange musste es auch nicht stehen weil es wurde gleich mal ausprobiert. Bevor es zur Spätschicht geht wird noch schnell das Abendessen für meine zwei Liebsten gemacht. Ich habe mich für die schnelle Variation entschieden nämlich Nudeln in Tomatensoße. Lyonerstückchen haben wir immer im Tiefkühler als Vorrat und Zwiebeln sind auch genug im Garten. Na dann mal los die Lyonerstückchen mit den Zwiebelstückchen leicht anbraten.

20150701_101719Das ganze wird dann mit 1/4 l Wasser abgelöscht und 2 EL von der Tomatensoße & Suppe Dolce Vita hinzugefügt.

20150701_102225Und das mit einem Schneebesen einrühren und 1 min köcheln lassen und fertig ist die Soße. Aber vergesst nicht die Nudeln nebenbei zu kochen. 🙂

Ø Nährwerte (Quelle: gefro.de)

je 100 ml Soße pro 100g Pulver
Brennwert 200 kJ/ 48 kcal 1315 kJ /313 kcal
Fett 0,9 g 5,7 g
davon gesättigte FS 0,1 g 0,7 g
Kohlenhydrate 6,9 g 45,5 g
davon Zucker** 5,5 g 36,1 g
Ballaststoffe 2,9 g 18,8 g
Eiweiß 1,6 g 10,5 g
Salz 1,7 g 11,0 g
Vitamin C 48 mg (60%*)
Kalium 1655 mg (83%*)

*Prozent der empfohlenen Referenzmenge für die Tageszufuhr eines Erwachsenen
** davon Isomaltulose 12,6%

Zutaten:

53% Gemüse (40% Tomatenpulver, Zwiebelpulver, Karotte, Paprika, Rote Beete-Pulver), 12,6% Isomaltulose*, 11% Ballaststoffe (Inulin (aus der Zichorie), Erbsenfaser, Konjak Glucomannan), Speisewürze (enthält Soja), Meersalz, Sonnenblumenöl, Kräuter, Gewürze, Hefeextrakt, Palmfett, Trennmittel: Kieselsäure, Acerolasaftpulver.

*)Isomaltulose ist eine Glucose-/Fructosequelle.

Allergene Stoffe: Soja & Sojaerzeugnisse

Ich habe dann noch einen gemischten Salat für meine beiden dazu gemacht.

20150701_103218Dazu habe ich das Salat-Dressing GARTEN-KRÄUTER genutzt. Das man mit 1 EL Dressing, 2 EL Öl und 4 EL Wasser anrührt. Und schon ist es fertig.

20150701_103609

 

Ø Nährwerte pro 100 ml (Quelle : gefro.de)

je 100 ml (= 1 Portion) pro 100g Pulver
Brennwert 1186 kJ/ 288 kcal 1414 kJ / 338 kcal
Fett 29,2 g 14,5 g
davon gesättigte FS 2,3 g 1,4 g
Kohlenhydrate 3,1 g 26,0 g
davon Zucker** 2,2 g 18,5 g
Ballaststoffe 1,7 g 14,5 g
Eiweiß 1,7 g 14,4 g
Salz 2,2 g 18,3 g
Vitamin C 30,4 mg (38%*) 253 mg (316%*)
Vitamin E 12,2 mg (101%*) 37,4 mg (312%*)

*Prozent der empfohlenen Referenzmenge für die Tageszufuhr eines Erwachsenen
** davon Isomaltulose 10,6%

Zutaten:

30% Samenmischung (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Hanfsamen, Chiasamen (=Salvia Hispanica), Pinienkerne, Goldleinsamen, Leinsamenpulver), Meersalz, 12% Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Paprika), 10,6% Isomaltulose*, Hefeextrakt, Säuerungsmittel (Natriumdiacetat, Citronensäure), 6% Kräuter (Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Basilikum), 6% Ballaststoffe (Erbsenfaser, Inulin (aus der Zichorie)), Moringablattpulver, Acerolasaftpulver, Senfmehl, D-Alpha Tocopherol, Trennmittel: Kieselsäure, Gewürze, Sonnenblumenöl.

*) Isomaltulose ist eine Glucose-/ Fructosequelle.

Allergene Stoffe: Senf & Senferzeugnisse

Unser Testurteil zum Schluss:

Ich habe natürlich noch schnell genascht bevor ich auf die Arbeit bin. 🙂 Und ich finde die Tomatensoße genau richtig man muss nichts ändern. Vor allem durch die Kräuter meiner Meinung nach Basilikum ( steht leider nicht drauf) macht es den Geschmack richtig lecker. Unsere Tochter hat ordentlich reingehauen hat mein Mann mir erzählt also ein gutes Zeichen das es ihr geschmeckt hat. Ihre Meinung es hat gut geschmeckt 🙂 Meinem Mann hat es auch richtig gut geschmeckt. Zum Salat der war auch richtig lecker vor allem die Kerne Sonnenblumenkerne und Co. machen es gleich noch knackiger was auch meine beiden Liebsten sehr gut geschmeckt hat. Leider finde ich eins nachteilig man hat keine Salatmengen Angabe für wie viel die Soße reicht also muss man nach Gefühl machen.

In den nächsten Tagen wird dann das andere noch ausprobiert also seit gespannt es wird noch mehr von GEFRO bei mir zu lesen sein.

Habt ihr schon die neuen GEFRO Sorten ausprobiert? Lasst es mich wissen
http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

 

 



Empfehlung für GEFRO Balance

Früchtetee und Grüner Tee von Pfanner im Test

Ich habe vor ein paar Tagen mein Testpakt von Pfanner bekommen.

20150626_161450Ich durfte die Sorten Früchtetee und Grüner Tee unter die Lupe nehmen und hier kommt mein Fazit dazu.

Kommen wir zum Früchtetee: (Quelle : Pfanner.com)

Direkt aufgebrüht aus Hagebutten und Hibiskusblüten in BIO-Qualität. Ohne Zucker oder Süßstoffe Vegan und allergenfrei. Energiewert 1 kcal pro 100 ml Pfanner Pure Tea Früchtetee wird aus einer feinen BIO-Mischung bester Hagebutten und Hibiskusblüten frisch aufgebrüht und mit natürlichen Aromen aus Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Äpfeln und Holunderbeeren verfeinert. Anders als Grüntee, enthält Früchtetee kein Koffein. Durch das besondere Brühverfahren und die schonende Zubereitung kommt der charakteristische, vollmundige Geschmack des Tees besonders gut zur Geltung – ohne zusätzliche Süßung!Ohne Zucker und Süßstoffe ist Pfanner Pure Tea das ideale Getränk für natürliche und ungesüßte Erfrischung. Dem Zeitgeist entsprechend wurde Pfanner Pure Tea speziell für Konsumenten entwickelt, die über den Tag verteilt viel trinken, dabei aber nicht auf Genuss und Geschmack verzichten möchten.

Ich habe den Tee warm getrunken also nicht gekühlt vielleicht was das auch mein Fehler. Vielleicht hätte er mir dann besser geschmeckt aber leider ist das nicht mein Getränk was ich mir kaufen würde. Ich finde der Tee hat einen komischen Nachgeschmack und das finden auch meine anderen zwei Mittester.

Der Grüne Tee : (Quelle: Pfanner.com)

Direkt aufgebrüht aus BIO-Grünteesorten. Ohne Zucker oder Süßstoffe. Vegan und allergenfrei. Energiewert 1 kcal pro 100 mlPfanner Pure Tea Grüner Tee wird aus sorgfältig ausgewählten Bio-Grünteesorten nach höchsten Qualitätsansprüchen frisch aufgebrüht und mit fruchtigem Zitronensaft verfeinert. Die leicht belebende Wirkung des Grüntees wirkt wohltuend auf Körper und Geist und sorgt für pure Erfrischung.Durch das besondere Brühverfahren und die schonende Zubereitung kommt der charakteristische, vollmundige Geschmack des Tees besonders gut zur Geltung – ohne zusätzliche Süßung!Ohne Zucker und Süßstoffe ist Pfanner Pure Tea das ideale Getränk für natürliche und ungesüßte Erfrischung. Dem Zeitgeist entsprechend wurde Pfanner Pure Tea speziell für Konsumenten entwickelt, die über den Tag verteilt viel trinken, dabei aber nicht auf Genuss und Geschmack verzichten möchten.

Den grünen Tee haben wir dann in den Kühlschrank kalt gestellt. Aber leider mich hat auch diese Sorte nicht überzeugt. Auch der hat einen komischen Nachgeschmack und macht meinen Hals trocken. Mein Mann meinte nur an dem Tee fehlt einfach der Geschmack.

Also mich konnten die zwei Teesorten nicht überzeugen sie wieder zu kaufen. Es ist wirklich schön das es Produkte mit 0 % Kalorien/Zucker/Süßstoffe gibt. Also daran kann es bei mir nicht liegen weil es kein Zucker hat weil ich trinke im Winter auch meinen Tee ohne Zucker und der schmeckt. Ich bin dann doch lieber der Multivitamin Trinker.

20150707_081238Ich bedanke mich recht Herzlich bei Pfanner das ich die zwei Sorten testen durfte. Ich habe mich sehr über meinen Gewinn gefreut. Habt ihr die Sorten auch schon probiert? Lasst es mich wissen

 

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Feedback zur Blogvorstellung

Hallo zusammen

Ich habe da mal was auf dem Herzen und das mich schon seit einigen Tagen beschäftigt. Ihr wisst ja das ich gerne Blogvorstellungen mache und mittlerweile auch schon 17 Blogger/innen zum Interview gebeten habe. Ich freue mich auch das sich sehr viele gemeldet haben aber leider sich nicht alle zurück gemeldet haben aber das ist nicht der springende Punkt.

Ich wollte jetzt mal von Euch wissen meine Lieben die an meiner Blogvorstellung teil genommen haben hat Euch die Blogvorstellung was gebracht?

Ich meine neue Follower? Neue Leser/innen?

Oder was könnte ich noch ändern?

Gebt mir doch bitte Feedback. Freue mich auf Eure Rückmeldungen.

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

GARNIER OLIA / TYPBERATUNG

Ich habe vor ein paar Wochen mal die Garnier Olia Typberatung mit Guido gemacht. Habt ihr auch schon mit gemacht?

Welche Farbe passt zu dir?

Ich helfe dir, die perfekte Haarfarbe für deinen Typ und deinen Stil zu finden – in ca. 10 Minuten mit deiner persönlichen Video-Typberatung. Und am Ende schicke ich dir auch noch dein ganz individuelles Styleboard – mit den für dich passenden Tipps zu Fashion, Make-Up, Pflege und vielem mehr. Bis gleich, dein Guido

Okay ich sage mal wir war von vorne rein klar welche Haarfarbe bei mir raus kommt das ich von rot nicht auf blond um gestylt werde ist glaube ich jedem klar. 🙂

Na da ich ja sowieso wieder an die Haare muss hab ich mir mal die Haarfarbe gekauft und losgelegt.

 

20150622_11093320150622_111042Die Beschreibung wie man das zusammen mixt ist sehr verständlich und einfach zu handhaben.

20150622_111843Sehr praktisch das man die Verpackung als Halterung verwenden kann. Nachdem ich alles zusammen gemixt habe was zusammen gehört dann mal Handschuhe an und rauf auf den Kopf damit.

Vor dem auftragen

catsnach dem auftragen

20150622_115501Leider habe ich es vergessen ein Foto nach dem ausspülen zu machen aber daran war mein Chef Schuld der mal 1 1/2 Stunden vor Arbeitsbeginn anruft das ich in eine andere Filiale arbeiten muss. Darum war ich leider etwas unter Zeitdruck und habe es vergessen. Aber ich kann sagen das ich nicht wirklich zufrieden. Weil die Farbe nicht so angenommen hat wie ich es gerne hätte. Aber schon mal besser als vorher. Aber ich muss sagen ein sehr gutes Gefühl auf der Kopfhaut. Kein Brennen oder jucken. Ich werde auf jedenfall noch den anderen rot Ton ausprobieren.

Habt ihr schon Erfahrungen mit Olia gemacht? Wenn ja waren sie positiv oder negativ? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Dienstag geht´s rund # 17

LogoRund

Guten morgen zusammen

Wie geht es Euch bei den heißen Temperaturen? Der heutige Dienstag ist im Moment etwas angenehmer von den Temperaturen bei Euch auch? Aber jetzt zum Fotoprojekt das wieder von der lieben Vera kommt und ich mein Dienstag´s Bild dazu gebe. Heute wird es wieder blumig bei mir

#1720150705_205942und bei Euch? Ich wünsche Euch einen schönen runden Dienstag.

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

NIVEA IN-DUSCH Teil II

Guten morgen zusammen

Ich habe in den letzten Tagen weiter das neue NIVEA IN-DUSCH Gesichtsreinigung & – pflege für Euch getestet. Hier ein paar Bilder dazu die ich gemacht habe von der NIVEA IN-DUSCH Waschcreme & Make – up Entferner. Da ich kein großer Fan von Kajalstift bin habe ich es in den letzten Tagen extra zum testen getragen.

Hier seht ihr schon vom Tag sehr mitgenommen mein Kajal. (nicht wirklich der beste aber er tut tun was er soll)

Es ist verdammt schwül draußen und auf Arbeit wird es auch nicht einfacher. Aber wir haben ja das neue NIVEA um unsere schönen Pandaaugen zu entfernen.

Also wirklich viel ist nicht passiert wenn man die NIVEA IN-DUSCH Waschcreme & Make – up Entferner aufträgt außer das mein Gesicht etwas fettiger aussieht. Na dann schauen wir eben mal nach dem abspülen ob es diesen Effekt hat und meine Augen wieder in natura glänzen.

Also man kann schon einen Unterschied erkennen das kaum noch Kajal vorhanden ist. Aber das kommt auch nur wenn man mehrmals über das Auge mit Wasser reiben tut. Ich habe die NIVEA IN-DUSCH Waschcreme & Make – up Entferner zweimal angewendet weil bei wasserfesten Kajal´s sollte man das tun. Aber leider hat mich die NIVEA IN-DUSCH Waschcreme & Make – up Entferner für 3,99 € nicht überzeugt. Da gibt es im dm Markt oder von Rossmann günstigere Produkte und haben einen besseren Erfolg.

Ich bin auf das Feedback von meinen Mädels gespannt ob sie das gleiche empfinden wie ich oder andere Meinung sind. Kommt aufjedenfall in den nächsten Tagen. Habt ihr die neue NIVEA NIVEA IN-DUSCH Waschcreme & Make – up Entferner testen dürfen? Wenn ja was sagt ihr dazu hilft sie wirklich bei Euch gegen Pandaaugen? Lasst es mich wissen

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Die neue Windelqualität von babylove # dm – Marken Insider

Hallöchen hier noch schnell der neueste dm – Marken Insider Newsletter für Euch bevor es auf die Arbeit geht. Also ich kann diese Babylove Windeln wirklich nur empfehlen. Okay bei uns ist es nun schon ein paar Jahre her als unsere Tochter die gebraucht hat aber wir waren immer super zufrieden mit den Windeln. Habt ihr sie schon mal ausprobiert? Aber jetzt zum Newsletter. 🙂

Speziell für die ganz Kleinen und Frühgeborenen bietet babylove eine neue, besonders weiche Qualität!

Die drei kleinen Größen newborn XS, newborn und mini bestehen aus extra flauschig-weichen Vliesmatersialien und sind damit weicher als bei der führenden Marke*.

Die neuen, weichen Materialien werden am Außen- und Innenvlies sowie an den Auslaufsperren eingesetzt. Hinzu kommt das bereits sehr weiche Verschluss-System für höchsten Tragekomfort. So ist dein kleiner Liebling in allen Lebenslagen optimal geschützt!

Schon gewusst? Die neue Windelqualität von babylove überzeugt nicht nur uns, sondern wird auch von Hebammen empfohlen!

* 77% der Mütter haben dies in einem Blind-Test bestätigt (unabhängige Marktforschung, April 2015, n= 200 Mütter)

babylove extra weiche Premium-Windeln newborn XS

Die babylove Premium-Windeln newborn XS wurden speziell entwickelt für die ganz Kleinen und Frühgeborenen. Sie sind besonders hautschonend und rundum kuschelweich dank speziell ausgewählter Materialien. Superweiche Seitenauslaufsperren sorgen zudem  für einen optimalen Schutz.

Die babylove Premium-Windeln newborn XS sind vegan.

24 St.: 3,45 €
10 St.: 1,44 €

babylove extra weiche Premium-Windeln newborn

Die babylove Premium-Windeln newborn sind hautschonend, bieten einen extra sanften Schutz für den empfindlichen Nabelbereich sowie einen Langzeit-Trockenschutz durch den doppelten Saugkern mit speziellen Saugkanälen für eine schnelle und sichere Flüssigkeitsaufnahme.

Die babylove Premium-Windeln newborn sind vegan.

28 St.: 3,75 €
10 St.: 1,34 €

babylove extra weiche Premium-Windeln mini

Die babylove Premium-Windeln mini sind hautschonend, bieten einen extra sanften Schutz für den empfindlichen Nabelbereich sowie einen Langzeit-Trockenschutz durch den doppelten Saugkern mit speziellen Saugkanälen für eine schnelle und sichere Flüssigkeitsaufnahme.

Die babylove Premium-Windeln mini sind vegan.

42 St.: 4,65 €
10 St.: 1,11 €
http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

Wer steckt hinter Christina macht was?

Hallo meine lieben jetzt ist es schon ein paar Tage her als ich die letzte Blogvorstellung gemacht habe. Liebe Christina es tut mir Leid das du so lange warten musstest aber ich habe dich nicht vergessen. So lange Rede kurzer Sinn kommen wir zu dir Christina.

Stelle dich doch erst mal vor wer du bist und von wo bloggst du(Stadt oder Land)? Und natürlich dein Blogname nicht vergessen.

Hallöchen! Mein Name ist Christina,

Christina macht was1

ich lebe und liebe in der documenta-Stadt Kassel und mein Blog heißt ‚Christina macht was‘.

Christina macht was

Ich bin 24 Jahre jung und blogge dort seit August 2012 regelmäßig über allerlei leckere vegetarische Dinge die ich so koche und backe.

Wie bist du zum bloggen gekommen und seit wann bloggst du?

Uff. Wie bin ich zum Bloggen gekommen. Nun ja, ich liebe es schon seit Kindesbeinen an, in der Küche zu stehen und leckere Dinge zu zaubern. In meiner Ausbildungszeit (ab 2007) habe ich dann meine Liebe zum Backen entdeckt und sie seitdem ausgebaut. So kam es, dass ich im August 2012 – unter einem Apfelbaum liegend – meinen Blog startete und mein Glück versuchte. Ich dachte zu diesem Zeitpunkt, dass ich viele leckere Rezepte habe, die ich mit der Welt teilen will und vor allem wollte ich meinen Mitmenschen auch zeigen, dass man vegetarisch hervorragend leben und genussvoll essen kann

Was gefällt dir am bloggen?

Am besten gefällt mir, dass ich alle meine Hobbys vereinen kann: Kochen & Backen, Fotografieren, Schreiben & anderen Menschen leckere Dinge beizubringen. Und natürlich kann ich meine Fotoprops nach dem Shooting auch essen – Das ist ein riesiger Pluspunkt. Aber natürlich auch, dass ich mit meinen ganzen tollen Lesern so eng im Kontakt stehen kann.

Über welche Themen schreibst du auf deinem Blog?

Hauptsächlich verblogge ich Rezepte mit kleinen Anekdoten oder wissenswerten Fakten zu diesem Gericht. Manchmal stelle ich Produkte vor und manchmal zeige ich auch DIY-Ideen, die mir gefallen. Ich plane z.B. gerade eine Beitragsreihe zum Thema Foodfotografie, da ich mich in den letzten Monaten damit noch tiefer beschäftigt habe. Es ist also rechts abwechslungsreich auf meinem kleinen Blog

Wie bist du auf deinen Blognamen gekommen?

Nun ja, ich finde einfach, dass er den Nagel auf den Kopf trifft. 😉

Was für Blogs liest du am liebsten? ( Food, Produkttest, Bücher….) Wenn ja hast du einen Lieblings Blog den du regelmäßig folgen tust?

Ui, das ist schwer zu beantworten. Ich liebe Foodblogs – allerdings lese ich derzeit eher amerikanische, weil mir dort die Bilder sehr oft um einiges besser gefallen und ich dort noch etwas lernen kann. Es gibt aber auch sehr viele tolle deutsche Blogs, die ich gerne lese. Allerdings nicht die ganz großen… Einen speziellen Lieblingsblog habe ich nicht. 🙂

Wenn du deinen Blog noch einmal neu anfangen könntest – würdest du es wieder genauso machen oder etwas verändern?

Wenn ich nochmal starten würde, würde ich mir viel mehr Gedanken um meine Bilder und das Layout meines Blogs machen. Ich würde nicht – wie in meinen ersten Bildern – einfach während des Kochens fotografieren, sondern mir wie heute mehr Mühe geben. Außerdem hätte ich von Anfang an ein professionelles Layout kaufen sollen. Die gibt es günstig in Etsy- und Dawandashops und machen einfach so viel mehr her. Von meinen Rezepten her würde ich nichts ändern wollen.

Was war dein erster Blogeintrag und befindet er sich noch auf deinem Blog? ( Link gerne erwünscht)

Mein allererster Blogbeitrag war ein „Willkommen!“ mit einem Bild des Apfelbaums, unter welchem ich meinen Blog gestartet habe. Danach bloggte ich über meine Lieblingsapps, ein Rezept für ein Salbeipeeling, Flip Flops verschönern, wie man Kräuter in der Sonne trocknet und dann kam das erste richtige Rezept: ein leckerer Healthy Lunch http://christinamachtwas.blogspot.de/2012/08/healthy-lunch-projekt.html.

Christina macht was2Danke für diese Frage, es ist toll, mal wieder an die Anfänge zurückzugehen.

(Moni)

Ja mal wieder an die Anfänge zurück zu schauen ist doch wirklich was schönes.

Nimmst du an Blogprojekte teil oder veranstaltest du selbst welche? Wenn ja, was für welche

Momentan eher selten, da ich derzeit an einem etwas größeres Projekt hinter den Kulissen arbeite und nicht viel Freizeit habe. Daher verblogge ich gerade auch alle Rezepte, die ich noch in der Warteschleife habe – ältere mit vielleicht nicht ganz so tollen Fotos, aber natürlich wie immer super lecker.

Woher nimmst du deine Ideen für Blogbeiträge? Was inspiriert dich?

Ich lese sehr viel, ob im Internet oder Bücher oder Zeitschriften. Man stolpert immer mal wieder über Ideen und was mich immer inspiriert sind fremde Länder und ausländische Küchen. Ich reise sehr gern und viel und daher habe ich immer etwas zu berichten. Außerdem liebe ich Instagram und Pinterest und da gehen einem nie die Ideen aus.

Welche Kategorie deines Blogs hat die meisten Artikel?

Auf jeden Fall die Rezepte. Ich schreibe mir auch gern mal meine Meinung zu bestimmten Themen von der Seele, aber Rezepte habe ich am allermeisten. Ist ja auch gut so, schließlich ist’s ein Foodblog. 😉

Auf welchen Plattformen kann man dich und deinen Blog finden? ( Facebook, Twitter usw.) (bitte mit Link erwünscht)

Erstmal meinen Bloglink: www.christinamachtwas.de

Dann bin ich zu finden :

Instagram http://instagram.com/christinamachtwas

Twitter https://twitter.com/ina_macht_was

Pinterest https://www.pinterest.com/christinamachtw/

Christina macht was3

Facebook https://www.facebook.com/ChristinaMachtWas

Christina macht was4Was würdest du einem Blogger – Neuling mit auf den Weg geben

Gibt dir Mühe, liebe dein Hobby und habe viel Spaß dabei. Fang auf keinen Fall einen Blog an, weil du Dinge umsonst zugeschickt haben willst.

(Moni)

Ein sehr schöner Tipp Christina den du da gibst und ich bin ganz deiner Meinung.

Wie wichtig ist dir das Layout eines Blogs? Was spricht dich eher nicht an?

Ehrlich gesagt: Sehr sehr wichtig. Ich habe mir viel Mühe gegeben, eines zu finden, das zu mir und meinem Blog passt. Und das erwarte ich eigentlich auch von anderen, wenn sie es mit ihrem Blog ernst meinen. Mein Blog ist ein Teil meiner Identität geworden und ich bin stolz, wenn ich ihn vorzeigen kann und er ist mir nicht peinlich. Mich freut es sehr, wenn andere sagen, wie hübsch sie meinen Blog finden und das möchte ich gern an andere Blogger weitergeben. Wenn ich auf einen Blog komme, wo alles zusammengewürfelt und überladen ist, werde ich wahrscheinlich nicht nochmal wiederkommen. Die Rezepte können noch so toll sein – ich mag es schlichter und geordnet. Blinkende Werbung und riesige Werbebanner schrecken mich auch ab. Ich habe keinerlei Werbung auf meinem Blog geschaltet und finde das auch gut so. Ich verurteile niemanden, der das macht – aber ich werde wahrscheinlich nicht mehr wiederkommen, denn es stört mich einfach am Gesamtbild…

Ich bedanke mich bei dir liebe Christina das du dich beteiligt hast. Es hat mir sehr viele Spaß gemacht deine Antworten zu lesen. So mein Postfach habe ich geleert und Mails hatte ich auch alle versendet aber neue Anmeldungen oder Rückmeldungen kamen leider nicht. Also meine lieben Leser/inner meldet Euch an und ich stelle Euren Blog eine Runde vor.

Mehr zu den Blogvorstellungen findet ihr auch bei Blogvorstellungen auf einen Blick da könnt ihr Euch ein paar Einblicke verschaffen was ich von Euch möchte und wissen will. Freue mich auf weitere Anmeldungen.

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3

 

Dienstag geht´s rund #16

LogoRund

So jetzt hattet ihr ein paar Tage Ruhe vor mir. *grins* Aber jetzt starten wir den Dienstag gleich mit dem Fotoprojekt von der lieben Vera.

Letzte Woche habe ich Euch die schicke Baustellenampel gezeigt die noch bis November auf meinem Heimweg steht und was darf dazu nicht fehlen das passende Geschwindigkeitsschild nämlich die 30.

# 16Die gibt es sogar im Doppelpack. Im hinteren Teil steht nochmal ein 30er Schild. Und wie rund geht es bei Euch heute? Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag

http___signatures.mylivesignature.com_54492_60_377ADCD7679D64BDCE764840903426A3